Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Die Theologie Calvins im Rahmen der europäischen Reformation (eBook)

eBook Download: PDF
2021 | 1. Auflage
414 Seiten
Vandenhoeck & Ruprecht Unipress (Verlag)
978-3-647-50183-3 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
39,00 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Der Versuch einer Gesamtdarstellung des theologischen Werkes Calvins ist seit der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts nicht mehr unternommen worden. Das Jubeljahr 2009 hat eine Fülle ausgezeichneter Einzel- studien und Sammelwerke besonders auf dem Gebiet der biographischen und historischen, zum Teil auch der systematischen Forschung hervorgebracht. Doch die Interessen der älteren Forschung ließen sich damit nicht befriedigen. Damals fragte man: Gibt es eine 'Mitte', eine Art Gravitationszentrum seiner Theologie, vergleichbar der Rechtfertigungslehre im Luthertum, um das sich die Themen und Perspektiven seiner Theologie gruppieren ließen? Von der Abendmahlslehre lässt sich das nicht sagen. Auch die Suche nach einem 'Central-dogma' (Alexander Schweizer), einer Art 'Materialprinzip', hat sich als ein Irrweg erwiesen. Der Schluss liegt nahe, dass schon die Frage nach einem solchen einheitstiftenden Prinzip oder Schlüssel falsch gestellt sein könnte, sich jedenfalls nicht mit der Angabe eines inhaltlichen Elementes oder Problems seiner Theologie beantworten lässt. An dieser Erwartung jedenfalls sollte man Calvin nicht länger messen. Auf sehr viel sichererem Boden steht man, wenn man sich, auch systematisch fragend, an die von ihm selbst aus seinen exegetischen Arbeiten hervorgegangenen Gliederungsgesichtspunkte der Institutio hält. Da ist zweimal pointiert von der Erkenntnis Gottes (aus der Natur und aus der Schrift) die Rede, sodann von der subjektiven Aneignung dieser Erkenntnisse im christlichen Leben und schließlich, gleichsam als Konvergenzpunkt des Ganzen, von der schriftgemäßen Verfassung der Kirche, die der Ort der Bewährung jener Erkenntnisse sein sollte. Von diesem Zielpunkt aus und auf ihn bezogen steht das Erkenntnisproblem - konkret:die möglichst genaue Textinterpretation - im Zentrum der vorliegenden Arbeit. Dabei meint Erkenntnis nicht das theoretische Verhalten des modernen Zuschauers, sondern setzt dessen Einbezogensein, sein 'Mitspielen', also seine verantwortliche Teilnahme an der Schöpfung, an dem Prozess der Versöhnung und am Weg der Kirche voraus. Denn die biblische Voraussetzung, dass er, der Mensch, es in jeder Lebenslage mit dem lebendigen Gott zu tun hat und von ihm auf den Weg gesetzt wird, ist der eigentliche Lebensnerv des calvinischen Unter- richts.

Christian Link ist Prof. emeritus für Theologie des Christlichen Glaubens an der Theologischen Fakultät der Universität Bochum.

Christian Link ist Prof. emeritus für Theologie des Christlichen Glaubens an der Theologischen Fakultät der Universität Bochum.

Erscheint lt. Verlag 12.7.2021
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Religion / Theologie Christentum
Schlagworte Europa • Jean Calvin • Reformation • Theologie
ISBN-10 3-647-50183-2 / 3647501832
ISBN-13 978-3-647-50183-3 / 9783647501833
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich