(Post)Kolonialismus und kulturelles Erbe (eBook)
272 Seiten
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
978-3-446-27224-8 (ISBN)
Mit Beiträgen von George Okello Abungu (Nairobi), Kwame Anthony Appiah (New York), Philipp Blom (Wien), Hartmut Dorgerloh (Berlin), Rita Eder (Mexiko City), Hu Wei (Shanghai), Jyotindra Jain (New Delhi), Lars-Christian Koch (Berlin), Lee Chor Lin (Singapur), Neil MacGregor (London), Natalia Majluf (Lima), Wayne Modest (Amsterdam), Nazan Ölçer (Istanbul), Barbara Plankensteiner (Hamburg), Thomas Thiemeyer (Tübingen), Abdoulaye Touré (Dakar)
Erscheint lt. Verlag | 10.5.2021 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Geschichte ► Teilgebiete der Geschichte ► Kulturgeschichte |
Schlagworte | Abdoulaye Touré • Anthropologie • Barbara Plankensteiner • Berlin • Berliner Schloss • Dahlemer Museen • Deutsche Kolonien • Erinnerungskultur • Ethnografie • Ethnologie • ethnologische Sammlungen • Ethnologisches Museum • George Abungu • Globalisierung • Hartmut Dorgerloh • Herkunftsgesellschaft • Humboldt Forum • Humboldt Labor • Hu Wei • Identität • Jyotindra Jain • Kolonialismus • Kolonialzeit • Kononialgeschichte • Kosmopolitismus • Kulturwissenschaft • Kwama Anthony Appiah • Lars-Christian Koch • Lee Chor-Lin • Museum • Museum für Asiatische Kunst • Museumsinsel • Natalia Majluf • Nazan Ölcer • Neil MacGregor • #ohnefolie • ohnefolie • Philipp Blom • Postkolonialismus • Provenienz • Rassentheorie • Rassismus • Restitution • Rita Eder • Rückgabe • Sachkultur • Sammlungsforschung • Schuldkultur • shared heritage • Source Community • Stiftung Preußischer Kulturbesitz • Urhebergesellschaft • Ursprungsgesellschaft • Völkerkundemuseum • Wayne Modest |
ISBN-10 | 3-446-27224-0 / 3446272240 |
ISBN-13 | 978-3-446-27224-8 / 9783446272248 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 21,1 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich