Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Tourism NOW: Dark Tourism (eBook)

Reisen zu Orten des Leids, des Schreckens und des Todes
eBook Download: PDF
2021 | 1. Auflage
222 Seiten
Uvk Verlag
978-3-7398-8054-9 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
23,20 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Auschwitz, Verdun und Tschernobyl – solche Schauplätze von Genoziden, Schlachten oder Katastrophen verzeichnen weltweit steigende Besucherzahlen. In seinem neuen Buch beleuchtet Albrecht Steinecke dieses befremdlich erscheinende Phänomen. Er geht dabei unter anderem auf die Geschichte des Dark Tourism ein, stellt unterschiedliche Typen dieser "dunklen" Orte vor und erläutert die Reisemotive – die vom Gedenken bis zur Sensationsgier reichen. Darüber hinaus beschreibt er die ökonomischen Effekte des Erinnerungstourismus und zeigt Wege auf, wie Destinationen auf angemessene Weise mit dem "dunklen" kulturellen Erbe umgehen können. Ein Praxisinterview gibt zudem tiefe Einblicke in dieses Tourismussegment.

Nach dem Studium in Kiel und Dublin war Prof. Dr. Dr. h. c. (BSU) Albrecht Steinecke zunächst Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Berlin und der Universität Bielefeld. Zu den weiteren beruflichen Stationen zählten die langjährige Tätigkeit als Geschäftsführer des Europäischen Tourismus Instituts GmbH (Trier) und als Hochschullehrer an der Universität Paderborn. Auf der Grundlage seiner Forschungs- und Beratungserfahrungen hat er zahlreiche (teilweise preisgekrönte) Studienbücher zu aktuellen touristischen Themen verfasst.

1 Dark Tourism – das Stiefkind des internationalen Tourismus?
2 Stätten des Holocaust und des Völkermords
3 Schlachtfelder, militärische Einrichtungen und Militärmuseen
4 Grabmale und Friedhöfe
5 Ehemalige Gefängnisse
6 Schauplätze von Naturkatastrophen, Terroranschlägen und Nuklearunfällen
7 Townships und Slums
8 Lost places und städtische Unterwelten
9 Kommerzielle "dunkle" Besucherattraktionen
10 Wachstum ohne Ende – die Perspektiven des Dark Tourism

Erscheint lt. Verlag 1.3.2021
Verlagsort Tübingen
Sprache deutsch
Themenwelt Wirtschaft
Schlagworte Armenviertel • Dark Tourism • Destinationen • Destinationsmanagement • Düstere Orte • Erdbeben • Erinnerungskultur • Erinnerungslebenszyklus • Friedhöfe • Fukushima • Gefängnisse • Geisterstätte • Geographie • Grabmal • Holocaust • Katastrophe • katastrophentourismus • KZ • KZ-Gedenkstätte • Militär • Naturkatastrophen • Nuklearunfälle • Schlachtfelder • Schwarzer Tourismus • Sensationsgier • Sozialwissenschaften • Totenkult • Tourismus • Tourismuswissenschaft • Township • Tschernobyl • Völkermord
ISBN-10 3-7398-8054-6 / 3739880546
ISBN-13 978-3-7398-8054-9 / 9783739880549
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 11,3 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Detlef Fetchenhauer

eBook Download (2024)
Verlag Franz Vahlen
31,99