Den Kopf hinhalten (eBook)
432 Seiten
CW Niemeyer (Verlag)
978-3-8271-8400-9 (ISBN)
Lieben. Und sich nach Gegenliebe sehnen.
Als Spross einer erfolgreichen britischen Scharfrichter-Dynastie hat der begabte und früh berufene Henker Rupert Beaufort jahrzehntelang sein Gewissen unter Kontrolle, seine Emotionen im Griff und die öffentliche Meinung auf seiner Seite. Hunderte von tadellos ausgeführten Exekutionen gehen auf sein Konto.
Doch nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges muss er sich neuen, unerwarteten Herausforderungen stellen und immer größere Hürden überwinden, um seines makabren Amtes zu walten.
Auf dem Höhepunkt seiner Laufbahn sieht er sich gezwungen, den italienischen Pianisten Sandro Magazzano, ein ehemaliges Wunderkind, hinzurichten: einen ebenfalls hochtalentierten Mann, der wie er bis zum Äußersten zu gehen bereit ist.
Jens Rosteck zeigt in seinem fesselnden Romandebüt, wie herrschende Moral und individuelle Gefühle zwei ungleiche Einzelkämpfer und Vorbilder in kaum lösbare Konflikte stürzen. Und wie problematisch Verkündung wie Vollstreckung der Todesstrafe zu allen Zeiten gewesen sind, wenn, wie hier, im England der Fünfzigerjahre, geltendes Recht mit Menschenwürde und dem ewigen Anspruch auf Zuneigung und Gerechtigkeit kollidiert.
Jens Rosteck, 1962 in Hameln geboren, lebte ein Vierteljahrhundert in Frankreich, wo er, neben seiner universitären Lehrtätigkeit, Essays zur Musik- und Literaturgeschichte sowie eine stattliche Reihe von hoch gelobten literarischen Biographien und Künstlerporträts verfasste: z.B. über Édith Piaf, Oscar Wilde, Bob Dylan, Hans Werner Henze, Lotte Lenya & Kurt Weill, Jane & Paul Bowles. Der promovierte Musikwissenschaftler, Kulturgeschichtler, Publizist, Pianist und Autor mehrerer Städte- und Inselbücher (über Paris, Nizza und Ibiza) wohnt seit 2015 im Badischen. Dort schrieb er u.a. die ersten deutschsprachigen Monographien zu Jacques Brel (2016) und Joan Baez (2017). Zuletzt erschienen von ihm: Marguerite Duras – Die Schwester der Meere (2018), Die Verwegene – Jeanne Moreau (2019) und Big Sur – Geschichten einer unbezähmbaren Küste (2020). Mit Den Kopf hinhalten legt er nun sein Romandebüt vor. www.jensrosteck.de
Erscheint lt. Verlag | 19.2.2021 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Literatur ► Historische Romane |
Schlagworte | 20. Jahrhundert • England • Galgen • galgenmännchen • Hameln • Hamelner Kriegsverbrecherprozesse • Henker • Hinrichtung • Ligurien • Pianist • Rosteck, Jens • Scharfrichter • Todesstrafe • Wunderkind |
ISBN-10 | 3-8271-8400-2 / 3827184002 |
ISBN-13 | 978-3-8271-8400-9 / 9783827184009 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 773 KB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belletristik und Sachbüchern. Der Fließtext wird dynamisch an die Display- und Schriftgröße angepasst. Auch für mobile Lesegeräte ist EPUB daher gut geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich