Homosexuelle, trans- und intergeschlechtliche Menschen in Deutschland (eBook)
24 Seiten
Wochenschau Verlag
978-3-7344-0807-6 (ISBN)
In zahlreichen Materialien wird die LSBTI-Geschichte in Deutschland, die bis heute immer auch eine Geschichte von Verfolgung und Emanzipation ist, für den Unterricht erschlossen. Das Heft setzt dabei im Kaiserreich ein und spannt den Bogen über Weimarer Republik, Nationalsozialismus, Nachkriegszeit und die großen Debatten der 1980er und 90er Jahre bis in die Gegenwart.
Dr. Christian Könne studierte Deutsch, Geschichte, Spanisch und Pädagogik. Er promovierte über den Hörfunk der DDR und arbeitet als Lehrer und Lehrerbildner. Seine Forschungsfelder sind DDR- und Mediengeschichte, Frauen- und LSBTI-Geschichte sowie Amerikaner in Rheinland-Pfalz.
Einführung
1. Kaiserreich: Erpressungen, Skandale und Emanzipationen
2. Weimarer Republik: Fortschritte und Feindseligkeiten
3. Zeit der nationalsozialistischen Diktatur: Verfolgungen und Vernichtungen
4. Nachkriegszeit bis 1969: Fortsetzung der Verfolgung und Diskriminierung
5. Öffentlichkeit und Sichtbarkeit für Akzeptanz – 1970er Jahre
6. Solidaritäten und Schritte zur Gleichbehandlung seit den 1980er Jahren
Literatur, Filme und Internetquellen
Erscheint lt. Verlag | 31.10.2020 |
---|---|
Reihe/Serie | Geschichtsunterricht praktisch |
Verlagsort | Frankfurt am Main |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Geisteswissenschaften ► Geschichte |
Sozialwissenschaften ► Pädagogik | |
Schlagworte | Bisexuell • Deutschland • Emanzipation • Geschichte • Homosexuell • intergeschlechtlich • Lesbisch • LSBTI • Schwul • Transgeschlechtlich • Verfolgung |
ISBN-10 | 3-7344-0807-5 / 3734408075 |
ISBN-13 | 978-3-7344-0807-6 / 9783734408076 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 17,6 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich