Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Gemeinschaft der Persönlichkeiten (eBook)

Kirchenbindung und die Zukunft der Kirche
eBook Download: PDF
2020
304 Seiten
Evangelische Verlagsanstalt
978-3-374-06745-9 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
24,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Eine Halbierung der Mitgliederzahl bis 2060 und eine jährliche Austrittsquote von über 25 Prozent unter jungen Erwachsenen – so die Prognose der Freiburger Studie zur Mitgliederentwicklung in der evangelischen Kirche. In kirchentheoretischen Einzelfallstudien beleuchtet dieses Buch die Wahrnehmung und den praktischen Vollzug gegenwärtiger Kirchenbindungsformen. Außerdem unterbreitet es ausgewählte Praxisvorschläge, wie das kirchliche Leben für möglichst viele Menschen weiterhin relevant bleiben kann und welche Alternativen und Ergänzungen zu dem bisherigen Kirchenmitgliedschafts- und Kirchensteuersystem bestehen könnten. 
Nur wenn sich die Kirche künftig konsequent an den individuellen Formen der Kirchenbindung der Menschen orientieren wird, so die These des Buches, wird es möglich sein, den Fortbestand des kirchlichen Lebens in Deutschland zu sichern.

[Community of Personalities. Church Commitment and the Future of the Church]
Halving the number of members by 2060 and an annual withdrawal rate of over 25 percent among young adults - that is the forecast of the Freiburg study on membership development in the Protestant Church. In church-theoretical individual case studies this book examines the recognition and the practice of current forms of church commitment. In addition, it presents selected practical suggestions on how church life can remain relevant for as many people as possible and which alternatives and additions could exist to the present church membership and church tax system. 
Only if the church in the future consistently orients itself towards the individual forms of church commitment of the people, so the thesis of the book, will it be possible to secure the continuity of church life in Germany.

Gerald Kretzschmar, Dr. theol., Jahrgang 1971, studierte Evangelische Theologie in Heidelberg. Seit 2015 ist er Professor für Praktische Theologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen mit dem Schwerpunkt Homiletik und weiteren Schwerpunkten in der Gottesdienst- und Kirchentheorie. Von 2005 bis 2015 arbeitete er als Gemeindepfarrer in Waldfischbach-Burgalben (Pfalz). Von 2007 bis 2009 gehörte er der vom Rat der EKD berufenen Ad-hoc-Kommission "Kirchen-(Wieder-)Eintritt" an. Von 2011 bis 2015 war er Mitglied im wissenschaftlichen Beirat für die fünfte EKD-Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung "Vernetzte Vielfalt". Seine Forschungsaktivitäten befassen sich mit den Auswirkungen der Mediatisierung auf Religion und Kirche.

Erscheint lt. Verlag 1.12.2020
Verlagsort Leipzig
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Religion / Theologie Christentum
Schlagworte Empirie • Evangelische Kirche • Freiburger Studie • Gemeindeentwicklung • Kirchenmitgliedschaft • Kirchenreform • Kirchensteuer • Kirchentheorie • Kultursteuer • Mediatisierte Kommunikation • Praktische Theologie • Religionssoziologie
ISBN-10 3-374-06745-X / 337406745X
ISBN-13 978-3-374-06745-9 / 9783374067459
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 1,6 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich