Onboarding für Führungskräfte (eBook)
XIV, 161 Seiten
Springer Gabler (Verlag)
978-3-658-30985-5 (ISBN)
Ein praxisorientiertes Werk mit vielen Tipps, wie optimales Onboarding relativ leicht gelingt, unterstützt durch Werkzeuge, Methoden, Checklisten und Praxisbeispiele.
Ein wertvoller Leitfaden für junge Führungstalente, die vor ihrer ersten Führungsrolle stehen, sei es als Teamleiter(in) oder Vorgesetze(r), aus einem Team heraus entwickelt oder als neue Führungskraft eines anderen Teams, aber auch für Führungskräfte, die im eigenen Unternehmen in eine größere Führungsverantwortung streben.Vorwort 5
Inhaltsverzeichnis 11
1: Einleitung 15
2: Führung im Wandel 20
3: Wichtige Bausteine exzellenter Führung 24
3.1 Kontext 24
3.2 Das ideale Team 28
3.3 Die Mission 30
3.4 Die Kunden 30
3.5 Das Produkt bzw. die Dienstleistung 31
3.6 Die Teamvision 31
3.7 Zielpunkte und Strategien 32
3.8 Teamprinzipien 33
3.9 Schlüsselprozesse und Schlüsselpartner 34
3.10 Rollen, Verantwortlichkeiten und Kompetenzen 34
3.11 Gelebte Unternehmenswerte 35
3.12 Vertrauenskultur 38
3.13 Feedback 39
3.14 Hochleistungsteams 41
4: Selbst-Führung – die elementare Voraussetzung, um andere zu führen 45
4.1 Die „7 Wege zur Effektivität“ 45
4.2 Die 4 Grundmotivationen des Lebens 51
5: Onboarding 53
5.1 Auf zu neuen Ufern 53
5.2 Persönliche Werte 54
5.3 Die Mission des Lebens 55
5.4 Die Schlüsselfrage: Zieht es mich in eine Führungsaufgabe? 56
5.5 Onboarding Tipps, die für alle Szenarien zutreffen 59
5.6 Inhalte der ersten Ansprache 62
5.7 Die ersten Wochen als neue Führungskraft 66
5.8 Ein Teamleitbild erstellen 70
5.9 Checkliste „generelles Onboarding“ 80
5.10 Onboarding in eine erste Führungsrolle aus einem Team heraus 81
5.11 Ergänzende Checkliste „Onboarding in eine erste Führungsrolle aus einem Team heraus“ 83
5.12 Onboarding in ein anderes Team innerhalb des gleichen Unternehmens 84
5.13 Ergänzende Checkliste „Onboarding in ein anderes Team innerhalb des gleichen Unternehmens“ 86
5.14 Onboarding in ein Team in einem anderen Unternehmen ohne Führungskräfte im Team 87
5.15 Ergänzende Checkliste „Onboarding in ein Team in einem anderen Unternehmen ohne Führungskräfte im Team“ 92
5.15.1 Schritt 1: Vorbereitungen zur Bewerbung 92
5.15.2 Schritt 2: nach dem Bewerbungsgespräch, wenn Sie diese Position wollen 93
5.15.3 Schritt 3: Onboarding-Aktivitäten, zusätzlich zu den generellen 93
5.16 Onboarding in ein Team mit Führungskräften, die zu Ihnen berichten 94
5.17 Ergänzende Checkliste „Onboarding in ein Team mit Führungskräften, die zu Ihnen berichten“ 99
5.18 Die ersten 90 Tage – die ersten Veränderungsnotwendigkeiten werden sichtbar 100
5.19 Betriebsrat 105
6: Auf Kurs bleiben 106
6.1 Das Teamleitbild leben 107
6.2 Kommunikation 108
6.3 Feedback als wichtiges Navigationsinstrument 112
6.3.1 Das „ad hoc“ Feedback 112
6.3.2 Das formale Feedback 113
6.3.3 Das Jahresfeedbackgespräch 114
6.4 Talente fordern und fördern 117
6.5 Führen von virtuellen Teams 118
6.6 Führen in einem globalen Umfeld 121
6.7 Führen in der digitalen Welt 123
6.8 Wenn das Team-Klima krankt 126
6.9 Sind Sie sichtbar 127
6.10 Eine neue Führungskraft ins Team nehmen 128
6.11 Führen in Krisenzeiten oder Umgang mit schwierigen Vorgaben 131
6.12 Integration von Unternehmenskulturen bei Fusionen 134
6.13 Nicht auf oben warten – eine eigene Führungskultur gestalten 137
6.14 Mentor 141
6.15 Erste Erfolge ernten 141
7: Schlussbemerkungen und Ausblick 143
7.1 Reflektionsfragen und Verpflichtung 147
8: Anhang: Werkzeuge 148
8.1 Mein Onboarding-Plan 149
8.2 Checkliste zu meiner inneren Einstellung für Führung und meiner Wirksamkeit als Führungspersönlichkeit 150
8.3 Sinnvoll leben – Fragen zu Sinnspuren 150
8.4 Beispiel von Leitlinien, die sich ein Führungsteam gegeben hat 151
8.5 Beispiel Teamleitlinien 153
8.6 Beispiel Meeting-Regeln 154
8.7 Email Knigge 155
8.8 Die Gallup Q12® Befragung 158
8.9 Fiktives Beispiel einer Balanced Scorecard für das Zieljahr der Team-Vision 159
Literatur und Links 160
Links zu interessanten Videos über Führung – teilweise in englischer Sprache 161
Erscheint lt. Verlag | 3.10.2020 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Wirtschaft ► Betriebswirtschaft / Management ► Unternehmensführung / Management |
Schlagworte | die erste Führungsrolle • die ersten 90 Tage als Führungskraft • Intrinsische Motivation • neu in Führung • Onboarding für Führungskräfte • Selbstmanagement • Teambuilding • Teamleitbild • Vorbereitung für Führungsaufgabe • wirksam führen |
ISBN-10 | 3-658-30985-7 / 3658309857 |
ISBN-13 | 978-3-658-30985-5 / 9783658309855 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 1,7 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich