Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Mit Geschichte spielen (eBook)

Zur materiellen Kultur von Spielzeug und Spielen als Darstellung der Vergangenheit

Christoph Kühberger (Herausgeber)

eBook Download: PDF
2021
452 Seiten
Transcript Verlag
978-3-8394-5358-2 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
0,00 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Spielzeug und Spiele gehören zur grundlegenden Lebenswelt von Kindern. In der alltäglichen Praxis des Spielens begegnet ihnen eine Vielzahl an geschichtskulturellen Produkten. Die in diesen Dingen lagernden Narrationen und Interpretationen vermitteln Vorstellungen von der Vergangenheit und ihrer Beschaffenheit. Was Kinder über Geschichte wissen, wird damit ganz basal von diesen Objekten beziehungsweise den damit verbundenen Praxen mitbestimmt. Mit den Beiträgen des Bandes nähern sich erstmals Expert*innen aus der Geschichtsdidaktik, Geschichts-, Kultur- und Erziehungswissenschaft diesem Phänomen an. Sie fokussieren dabei vor allem Aspekte der materiellen Kultur und des spielerischen Umgangs mit sowie Darstellungsmodi von Geschichte.

Christoph Kühberger ist Universitätsprofessor für Geschichts- und Politikdidaktik an der Universität Salzburg (Österreich). Er war Professor für Vergleichende neuere und neueste Europäische Kulturgeschichte an der Universität Hildesheim (Deutschland) und Hochschulprofessor für Geschichts- und Politikdidaktik an der Pädagogischen Hochschule Salzburg Stefan Zweig (Österreich). Forschungsschwerpunkte: Historisches und politisches Denken und Lernen, Empirische Geschichtsdidaktik, Ethnographie, Geschichtskultur, Neue Kulturgeschichte, Ethik der Geschichtswissenschaft.

Erscheint lt. Verlag 31.7.2021
Reihe/Serie Public History - Angewandte Geschichte
Public History - Angewandte Geschichte
Zusatzinfo Dispersionsbindung, 39 SW-Abbildungen, 38 Farbabbildungen
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 150 x 150 mm
Themenwelt Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
Schlagworte Alltagspraxis • Brettspiele • children • Cultural History • Culture of History • Erinnerungskultur • Europäische Geschichte • European History • Everyday practice • Geschichtsbewusstsein • Geschichtsdidaktik • Geschichtswissenschaft • Gesellschaftsspiele • historical thinking • History • History Didactics • Hörspiel • Indianer • Kinder • Kulturgeschichte • material culture • Materielle Kultur • Memory Culture • Piraten • Popkultur • popular culture • Public History • Radio Play • Ritter • Spielen • Spielsachen • Spielzeug • Toy
ISBN-10 3-8394-5358-5 / 3839453585
ISBN-13 978-3-8394-5358-2 / 9783839453582
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Von der frühen Neuzeit bis ins Computerzeitalter

von Nina Franz

eBook Download (2025)
Walter de Gruyter GmbH & Co.KG (Verlag)
59,95
Anbau, Handel und globale Genusskulturen

von Martin Krieger

eBook Download (2023)
Böhlau Verlag
35,00