Die Relevanz der Traumapädagogik für die stationäre Erziehungshilfe (eBook)
96 Seiten
Beltz Juventa (Verlag)
978-3-7799-5660-0 (ISBN)
Eike Johanne Wübker, Jg. 1992, ist Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin (BA) und Traumapädagogin und Traumazentrierte Fachberaterin (DeGPT/FvTP). Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und deren Familiensystemen, sowie Menschen mit Behinderungen.
Vorwort 6
Einleitung 10
1 Trauma 14
1.1 Begriffsdefinition Trauma 14
1.2 Typologie von Traumatisierungen 16
1.3 Begriffsdefinition Kindheitstrauma 17
1.4 Die Relevanz der Bindungshaltung für die Entwicklungdes Kindes 19
1.5 Risiko- und Resilienzfaktoren bei Traumatisierungen 22
1.6 Symptome und Folgen einer Traumatisierung im Kindes- und Jugendalter 25
2 Rahmenbedingungen derstationären Erziehungshilfe 46
2.1 Definition, rechtliche Grundlagen und Zielsetzungen 46
2.2 Regelgruppen 48
3 Traumapädagogik 50
3.1 Definition Traumapädagogik und Abgrenzung zur Traumatherapie 50
3.2 Zielsetzung und Entwicklungsbegründung des traumapädagogischen Ansatzes 53
3.3 Traumasensible Haltung 55
4 Traumapädagogik in derstationären Hilfe zur Erziehung 60
4.1 Förderung der Entwicklung und Erziehung zueiner eigenverantwortlichen Persönlichkeit 61
4.2 Beteiligung von Eltern und Kind – und Rückführung in die Herkunftsfamilie 69
4.3 Verselbstständigung und Partizipation der Kinder und Jugendlichen 75
4.4 Strukturelle Anforderungen der Traumapädagogik in Einrichtungen der stationären Erziehungshilfe 80
4.5 Was braucht es für eine gelingende Traumapädagogik? 83
5 Schlussfolgerung 88
Literatur 92
Erscheint lt. Verlag | 16.9.2020 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Sozialwissenschaften ► Pädagogik ► Sozialpädagogik |
ISBN-10 | 3-7799-5660-8 / 3779956608 |
ISBN-13 | 978-3-7799-5660-0 / 9783779956600 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 438 KB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich