Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Der Freiheitsbegriff bei Gottfried Wilhelm Leibniz und Martin Heidegger. -  Günther Neumann

Der Freiheitsbegriff bei Gottfried Wilhelm Leibniz und Martin Heidegger. (eBook)

eBook Download: PDF
2019 | 1. Auflage
200 Seiten
Duncker & Humblot GmbH (Verlag)
978-3-428-55537-6 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
69,90 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Das Ziel dieser Untersuchung ist es, die Frage nach dem Wesen und dem Begriff der menschlichen Freiheit als ein philosophisches Grundproblem vor den phänomenologischen Blick zu bringen und nicht nur im Rahmen einer bereits vorausgesetzten philosophischen Teildisziplin - wie etwa in der Ethik oder als Gegenstand einer praktischen Philosophie - abzuhandeln. Diese Aufgabe führt uns in das Zentrum von Heideggers Philosophie. Heidegger gewinnt seinen eigenen Freiheitsbegriff jedoch in der grundlegenden Auseinandersetzung mit den großen Denkern des Abendlandes. Auch und gerade bei Leibniz wird der Freiheitsbegriff in einer weit ausgreifenden Auseinandersetzung mit der philosophischen und theologischen Überlieferung eingeführt und auf dem Boden seines eigenen Denkens, der Monadenlehre, neu positioniert. Durch die Entgegensetzung der beiden Denker kann der jeweilige Standpunkt zum Freiheitsproblem noch schärfer in den Blick gebracht und im Rahmen der abendländisch-europäischen Geistesgeschichte erörtert werden. Zudem ermöglicht es gerade die Auseinandersetzung mit Leibniz, die Frage nach dem Wesen und dem Begriff der menschlichen Freiheit und andere wesentliche Fragen, die sich daraus ergeben, auf unsere Gegenwartsprobleme, insbesondere die Deutung oder gar Leugnung der Freiheit durch die Neurowissenschaften, zu beziehen und anzuwenden.

Guenther Neumann's expertise spans from science to philosophy. He first studied physics at the University Erlangen-Nuremberg, Germany (Ph.D. in mathematics, 1986), and later philosophy at the University Freiburg, Germany (Ph.D. thesis on Husserl and Heidegger, 1998). During his mathematical studies he gained a scholarship to Massachusetts Institute of Technology, USA. He worked as a physicist in a research institute of the Fraunhofer-Gesellschaft, Germany, and has taught at several universities. He is a member of the Editorial Advisory Board of '»Heidegger Studies« and »Heidegger-Jahrbuch«, and an editor of the philosophical works of Heidegger (vol. 62, 72, 80, 84 et al. of the »Gesamtausgabe«). He has written numerous publications in the fields of physics and mathematics, phenomenology, natural philosophy, ancient and modern philosophy, metaphysics and ethics.
Erscheint lt. Verlag 4.9.2019
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Metaphysik / Ontologie
ISBN-10 3-428-55537-6 / 3428555376
ISBN-13 978-3-428-55537-6 / 9783428555376
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 1,4 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Rezeption und Umdeutung der aristotelischen Nuslehre bei Alexander …

von Alexandra V. Alván León

eBook Download (2024)
Walter de Gruyter GmbH & Co.KG (Verlag)
119,95
Die verkörperte Praxis des Geistes

von Matthias Jung

eBook Download (2023)
Walter de Gruyter GmbH & Co.KG (Verlag)
119,95
A Comprehensive Guide to the Different Interpretations of Bohmian …

von Vera Matarese

eBook Download (2023)
Walter de Gruyter GmbH & Co.KG (Verlag)
144,95