Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Ausgewählte Änderungen und Auswirkungen des IAS 19. -  Christian Kern

Ausgewählte Änderungen und Auswirkungen des IAS 19. (eBook)

(revised 2011)
eBook Download: PDF
2020 | 1. Auflage
138 Seiten
Duncker & Humblot GmbH (Verlag)
978-3-89644-672-5 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
39,90 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Im Juni 2011 hat der IASB eine überarbeitete Version des IAS 19 - Leistungen an Arbeitnehmer (Employee Benefits) herausgegeben, in dem vor allem die Bilanzierung von Pensionsrückstellungen neu geregelt wurde. Mit der Übernahme des Standards in europäisches Recht haben alle kapitalmarktorientierten Mutterunternehmen die Neuregelungen für Geschäftsjahre, die am oder nach dem 1. Januar 2013 beginnen, in ihrem Konzernabschluss zu berücksichtigen. Bedingt durch die Kritik an den Regelungen der Vorversion von IAS 19 verfolgte der IASB das Ziel, den Standard zu überarbeiten, sodass die Transparenz und die Vergleichbarkeit der Abschlüsse erhöht werden. Die Änderungen betreffen vor allem die Leistungen nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses sowie Leistungen aus Anlass der Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Kernänderungspunkte bei den Leistungen nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses waren sowohl die Abschaffung der sog. Korridormethode, die Neustrukturierung und die Neudefinition einzelner Bestandteile des Pensionsaufwands als auch Änderungen im Rahmen der Bewertung des Planvermögens. Bei den Leistungen aus Anlass der Beendigung des Arbeitsverhältnisses wurden insbesondere deren Definition überarbeitet, aber auch die Regelungen zum Bilanzierungszeitpunkt. Zielsetzung des Autors in dem vorliegendem Buch war es, ausgewählte Punkte des überarbeiteten IAS 19 aufzugreifen und die Auswirkungen auf die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung des Unternehmens näher zu beleuchten. Dabei werden die Altregelungen kurz vorgestellt, bevor im Anschluss die vorgenommenen Neuerungen dargestellt werden. Es findet dabei sowohl eine Betrachtung aus konzeptioneller Sicht statt als auch eine Auseinandersetzung mit bestehenden Diskussionspunkten der Fachwelt.

Im August 2013 schloss Christian Kern sein Studium an der Hochschule Pforzheim im Studiengang »Betriebswirtschaft/Controlling, Finanz- und Rechnungswesen« mit Auszeichnung und dem »Bachelor of Science (B. Sc.)« ab. Für seine Thesis wurde ihm der Thomas-Gulden-Preis von der MEYERSTIFTUNG verliehen. Seit Oktober 2013 ist er an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster als Student des Masterstudiengangs »Accounting« eingeschrieben.
Erscheint lt. Verlag 15.4.2020
Sprache deutsch
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management
ISBN-10 3-89644-672-X / 389644672X
ISBN-13 978-3-89644-672-5 / 9783896446725
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 2,1 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Allgemeines Steuerrecht, Abgabenordnung, Umsatzsteuer

von Manfred Bornhofen; Martin C. Bornhofen

eBook Download (2024)
Springer Gabler (Verlag)
19,99