Die Wirklichkeit der konkreten Freiheit (eBook)
251 Seiten
Franz Steiner Verlag
978-3-515-12736-3 (ISBN)
Ist Hegels These vom Staat als 'Wirklichkeit der konkreten Freiheit' stimmig? Um eine Antwort auf diese Frage geben zu können, muss man Hegels Begriff des Staates, wie er am Ende der 'Grundlinien der Philosophie des Rechts' entwickelt wird, auf dreierlei Weise im Zusammenhang begreifen: Erstens muss der Staat im Zusammenhang der Rechtslehre verstanden werden. Zweitens muss die Rechtslehre als Lehre vom objektiven Geist im Zusammenhang der Hegelschen Philosophie als ganzer verortet werden. Und drittens muss die logische Form der Rechtslehre vor dem Hintergrund der Hegelschen Logik gesehen werden.
Im Unterschied zu den meisten Interpretationen der politischen Philosophie Hegels isolieren die Autoren dieses Bandes nicht bloß Teilbereiche der Rechtslehre unter pragmatischer Ausblendung ihres Zusammenhanges, sondern gehen in ihren gleichermaßen kritischen wie textnahen Interpretationen dezidiert vom systematischen Kontext der Rechtslehre aus. Gerade dadurch wird es möglich, abseits von den üblichen Aktualisierungen und Kontextualisierungen die Reichweite, aber auch die Grenzen der theoretischen und politischen Bedeutung des Hegelschen Staatsdenkens herauszuarbeiten.
Erscheint lt. Verlag | 18.6.2020 |
---|---|
Reihe/Serie | Staatsdiskurse |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Sozialwissenschaften ► Politik / Verwaltung ► Politische Theorie |
Schlagworte | Bürgerliche Gesellschaft und Staat • Grundlinien der Philosophie des Rechts • Hegel bürgerliche Gesellschaft • Hegel Geschichte • Hegel Geschichtsphilosophie • Hegel Institutionen • Hegelkritik • Hegel Kritik • Hegel Politik • Hegel politische Philosophie • Hegel Rechtslehre • Hegel Rechtsphilosophie • Hegel Staat • Hegel Staat Gesellschaft • Hegel Staat Religion • Hegel Völkerrecht • Kommentar Hegel Politik • Kommentar Hegel Recht • Kommentar Hegel Staat • Rechtsphilosophie • Recht und Gesellschaft • Recht und Staat • Staat |
ISBN-10 | 3-515-12736-4 / 3515127364 |
ISBN-13 | 978-3-515-12736-3 / 9783515127363 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 1,5 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich