Film noir (eBook)
162 Seiten
edition text + kritik (Verlag)
978-3-86916-961-3 (ISBN)
Thomas Brandlmeier, promovierter Chemiker und habilitierter Medienwissenschaftler. Neben naturwissenschaftlichen Werken auch zahlreiche geisteswissenschaftliche Publikationen als Autor und Herausgeber mit dem Schwerpunkt Filmgeschichte, u. a. zu Formen des Grotesken, zu Melodramen und zu Fragen von Technik und Ästhetik. Bis 2015 Direktor der Hauptabteilung Ausstellungsbetrieb des Deutschen Museums, München.
- Existiert der Film noir, und wenn ja, wie viele sind es?
- Film noir und Krisenbewusstsein
- Veränderte Geschlechterrollen
- Verlust der amerikanischen Unschuld
- Amnesie und Nachkriegsschock
- Schizophrenie in Ehe und Liebe
- Der Noir-Held als Detektiv in eigener Sache
- Moralische Ambiguität
- Antisoziale und defätistische Tendenzen
- Politische Polarisierung und antiamerikanische Tendenzen
- Kalter Krieg und atomare Bedrohung
- Paranoia, Entfremdung und Klaustrophobie
- Die enigmatische Hyperstruktur: Die Leiche lebt
- Das Labyrinth der Erzählung
- Ödipus und Elektra
- Motive des Unbewussten
- Psychosomatische Motive
- Fetischismus, Amnesie und Verdrängung
- Waffenfetischismus und Nekrophilie
- Homme fatal
- Handlungsfetisch und Rückkehrmotivik
- Fetischcharakter des Geldes
- Exkurs zum Begriff des Melodrams
- Übergänge in der Dramaturgie: Film noir als Subgenre des Melodrams
- Zusammenfassung
- Bibliografie
- Filmografie (Film noir)
- Personenregister
Erscheint lt. Verlag | 13.3.2020 |
---|---|
Verlagsort | München |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Kunst / Musik / Theater ► Film / TV |
Schlagworte | Filmemigranten • Filmgeschichte • Film noir • Filmwissenschaft • Gangster-Filme • Kino • Postmoderne • Spielfilm |
ISBN-10 | 3-86916-961-3 / 3869169613 |
ISBN-13 | 978-3-86916-961-3 / 9783869169613 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 4,8 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich