Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Der Denker und sein Glaube -  Hartmut Traub,  Johann Gottlieb Fichte

Der Denker und sein Glaube (eBook)

Fichte und der Pietismus oder: Über die theologischen Grundlagen der Wissenschaftslehre. Mit einer Übersetzung von Fichtes ?Theologia dogmatica secundum Theses D. Pezoldi? von Christian Reindl
eBook Download: PDF
2020 | 1. Auflage
658 Seiten
frommann-holzboog Verlag e.K.
978-3-7728-3332-8 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
128,00 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Erstmals in der Fichte-Forschung legt Traub den Einfluss pietistischen Gedankenguts auf Fichtes Philosophie und dessen akademisches und politisches Selbstverständnis dar. Belege dafür sind etwa Fichtes Befürworten einer Personalisierung und Popularisierung des Glaubenswissens, die Innerlichkeitskultur moraltheologischer und rationaler Selbstprüfung oder der Primat der »praxis pietatis«. Im Zentrum steht die Analyse der kaum beachteten konfessionellen Aspekte von Fichtes Bildungsbiographie: in Herkunftsmilieu, Schule und Universität. Besonders mit Fichtes frühen Arbeiten zur Dogmatik und Christologie weist Traub nach, dass Fichte weit vor seiner Kant-Lektüre über eine konfessionell geprägte theologisch-philosophische Orientierung verfügte, die jedes angemessene Verständnis seiner späteren Philosophie berücksichtigen muss. For the first time in Fichte scholarship, Traub offers an account of the influence of pietistic ideas on Fichte's philosophy and his academic and political self-image. Evidence of this is, for example, Fichte's personalisation and popularisation of the knowledge of faith, the culture of internal moral theological and rational self-examination, or the primacy of »praxis pietatis«. The analysis focuses on the little investigated denominational aspects of Fichte's early education: in his family and upbringing, in school and university. Especially with Fichte's early work on Dogmatics and Christology, Traub proves that Fichte's theology and philosophy had - far before reading Kant - a firm denominational orientation that must be taken into account for any appropriate understanding of his later philosophy.
Erscheint lt. Verlag 6.2.2020
Übersetzer Christian Reindl
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften
ISBN-10 3-7728-3332-2 / 3772833322
ISBN-13 978-3-7728-3332-8 / 9783772833328
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 5,4 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Mit Online-Material

von Wolfgang Schneider; Ulman Lindenberger

eBook Download (2018)
Beltz (Verlag)
58,99