Landesbühnen als Reformmodell (eBook)

Partizipation und Regionalität als kulturpolitische Konzeption für die Theaterlandschaft
eBook Download: PDF
2020
502 Seiten
Transcript Verlag
978-3-8394-5083-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Landesbühnen als Reformmodell - Katharina M. Schröck
Systemvoraussetzungen
39,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Landesbühnen als Institution der Darstellenden Künste mit Reiseauftrag sind ein einzigartiges Konstrukt: Im Kerngeschäft der Kunst verpflichtet, agieren sie auf dem Gastspielmarkt, um der breiten Bevölkerung Theater zu ermöglichen. Teilhabegerechtigkeit ist ihre Existenzberechtigung, flächendeckende Grundversorgung ihre Begründung. Welche Konzepte liegen dieser Theaterarbeit zugrunde? Welche Rolle spielt dabei Partizipation? Und wo gibt es Diskrepanzen zwischen kulturpolitischer Idee und theaterpraktischer Realität? Erstmalig widmet sich eine Analyse umfassend dem Modell Landesbühne. Ausgehend von Fallbeispielen und Experteninterviews generiert Katharina M. Schröck dabei Erkenntnisse für Reformen der Theaterlandschaft.

Katharina M. Schröck (Dr. phil.), geb. 1985, ist Kulturwissenschaftlerin und arbeitet als Referentin in der Abteilung Kunst und Kultur des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst. Sie promovierte 2019 am Institut für Kulturpolitik der Universität Hildesheim mit einer theaterpolitischen Dissertation und absolvierte von 2005-2010 den dortigen Diplomstudiengang Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis. 2011 bis 2021 arbeitete sie im Kulturamt der Stadt Frankfurt am Main und war dort seit 2016 Leiterin des Fachbereichs Darstellende Kunst und Kulturelle Bildung.

Erscheint lt. Verlag 6.4.2020
Reihe/Serie Theater
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 160 x 160 mm
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Theater / Ballett
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
Schlagworte Amateurtheater • Amateur Theatre • Child and Youth Theater • cultural management • Cultural Policy • Deutscher Bühnenverein • Kinder- und Jugendtheater • Kulturmanagement • Kulturpolitik • Landesbühnen • Participation • Partizipation • Politics • Politik • Province • Provinz • Raum • space • Teilhabe • Theater • Theatermanagement • Theaterreform • Theaterwissenschaft • Theatre • Theatre Management • Theatre Studies • Theatrical Landscape
ISBN-10 3-8394-5083-7 / 3839450837
ISBN-13 978-3-8394-5083-3 / 9783839450833
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Vom Umgang mit schönen Dingen

von Valentin Groebner

eBook Download (2023)
Konstanz University Press (Verlag)
19,99
Tonaufnahmen im Schlachthaus der Geschichte

von Peter Schulz-Hageleit

eBook Download (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
49,99