Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Fiktionen der Fülle (eBook)

Religiöse Kommunikation und sozialpolitische Kultur

Gerhard Wegner (Herausgeber)

eBook Download: PDF
2020
120 Seiten
Evangelische Verlagsanstalt
978-3-374-06484-7 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
22,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Sozialwissenschaftlichen Instituts der EKD rekonstruieren Aysel Yollu-Tok, Insa Pruisken, Hans Joas, Michael Hüther, Torsten Meireis, Gerhard Wegner, Peter Schallenberg, Horst Gorski u.a. den Zusammenhang zwischen den Imaginationen der Fülle des Lebens in der christlichen Religion und sozialpolitischer Kultur – insbesondere dem deutschen Sozialstaat. Auf der einen Seite wird die absolute Nichttrennbarkeit sozialen Handelns vom Kern des christlichen Glaubens deutlich. Auf der anderen Seite zeigen sich gerade in seinem Wandel Konturen des Sozialstaates, die stets mit grundlegenden Überzeugungen und Bildern vom Menschen verbunden sind.

Mit Beiträgen von Hans-Jürgen Benedict, Horst Gorski, Michael Hüther, Hans Joas, Ulrich Lilie, Torsten Meireis, Insa Pruisken, Peter Schallenberg und Aysel Yollu-Tok.

[Fictions of Fullness. Religious Communication and Sociopolitical Culture]
The book presents lectures given by Hans Joas, Aysel Yollu-Tok, Michael Hüther, Gerhard Wegner and others on the occasion of the 5Oth Anniversary of the Institute of Social Sciences of the Protestant Churches in Germany on the relationship between imaginations of fullness in Christian religion and in the German welfare state. The contributions show on the one hand how inextricably bound together transcendental communication and caring for welfare in Christian faith is. And on the other hand the construction of the welfare state is closely linked to metaphysical beliefs.
Erscheint lt. Verlag 1.5.2020
Verlagsort Leipzig
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Religion / Theologie Christentum
Schlagworte Agape • Diakonie • Geld • Kapitalismus • Kirche • Mythos • Nächstenliebe • Soziales Handeln • Sozialstaat • Transzendenz • Wirtschaft
ISBN-10 3-374-06484-1 / 3374064841
ISBN-13 978-3-374-06484-7 / 9783374064847
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 5,1 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich