Firmiter velitis resistere (eBook)
547 Seiten
V&R unipress (Verlag)
978-3-8470-0976-4 (ISBN)
Christina Traxler examines the efforts of the University of Vienna to fight Hussitism in the eventful years between the Councils of Constance (1414–1418) and Basel (1431–1449). Antiheretical actions materialized mainly in two different ways: by administrative and organizational provisions and by theological argumentation. The University obliged its members to abide by the Catholic faith and it supported the military and diplomatic moves of the Austrian Duke, while emphasizing her loyalty to the Roman Church and the papacy. Furthermore, treatises authored by professors of the University argued against Hussite practices and against the Four Articles of Prague. A famous example of such literary support is the widely spread Viennese Tractatus contra quattuor articulos Hussitarum from 1424, which receives a close analysis for the first time.
Dr. Christina Traxler hat an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien promoviert und ist Mitarbeiterin am dortigen Institut für Historische Theologie (Kirchengeschichte).
Erscheint lt. Verlag | 20.5.2019 |
---|---|
Reihe/Serie | Schriften des Archivs der Universität Wien |
Schriften des Archivs der Universität Wien. | |
Schriften des Archivs der Universität Wien. | |
Verlagsort | Göttingen |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Geschichte ► Allgemeine Geschichte ► Mittelalter |
Schlagworte | Antihussitismus • Glaubensdispute • Hussitismus • Kontroverstheologie • Konzil von Basel (1431-1449) • Konzil von Konstanz (1414-1418) • Kreuzzugspredigt • Laienkelch • Partikularsynoden • Universitätsgeschichte • Universität Wien • vier prager artikel |
ISBN-10 | 3-8470-0976-1 / 3847009761 |
ISBN-13 | 978-3-8470-0976-4 / 9783847009764 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopierschutz. Eine Weitergabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persönlichen Nutzung erwerben.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich