Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Der Einfluss von Musik auf die Resilienz von Kindern. Höhere Widerstandskraft durch musikalische Rituale (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2019 | 1. Auflage
GRIN Verlag
978-3-346-04208-8 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
18,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,1, Universität Hildesheim (Stiftung) (Musikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Manche Menschen werden zu lebenserfolgreichen Personen, trotz einer Umgebung und Verhältnissen, die ihre Entwicklung nicht begünstigen. Es gelingt ihnen, große Herausforderungen zu meistern, höchste Belastungen und schwere Krisen zu bestehen. Welche Eigenschaften besitzen diese Menschen? Wie entwickelten sie diese? Sind sie genetisch bedingt? Welche Schlüsse lassen sich daraus ziehen? Die Fähigkeiten, die dazu führen, dass Personen sich erfolgreich entwickeln, zeigen Parallelen zu den positiven Eigenschaften von Musik. Musik ist nicht ausschließlich als ästhetisches Medium zu nutzen, sondern leistet viel mehr. Sie kann Veränderungen auslösen, die beim Umgang mit ihr nicht explizit angestrebt werden. Das Ganze läuft parallel zum Hören oder eigenständigen Produzieren von Stücken ab. Die Arbeit erläutert, wie sich die positiven Eigenschaften und Wirkungsweisen von Musik dazu nutzen lassen, die Resilienz von Kindern zu stärken. Um die Forschungsmethode zu erklären, wählte die Autorin Literatur aus dem erziehungswissenschaftlichen Bereich, da diese eine große Auswahl zur Hermeneutik zur Verfügung stellt. Den Bereich der Resilienz betrachtet sie sowohl aus psychologischer als auch aus erziehungswissenschaftlicher Sicht, da die Literatur allgemeine Daten erfasst und ebenfalls wissenschaftliche Studien berücksichtigt.

Das Aufwachsen von Kindern zeigt sich einmal mehr und einmal weniger erfolgreich. Die Frage, die sich dabei stellt, lautet: Welche Einflüsse oder Fähigkeiten eines Menschen führen dazu, dass er zu dem wird, der er ist? Sind es die genetischen oder die erzieherischen Einflüsse, die uns zu dem werden lassen, der wir sind? Denn betrachtet man beispielsweise Zwillinge, die das gleiche genetische Material haben und in der gleichen Umgebung aufwachsen und sich dennoch zu unterschiedlichen Persönlichkeiten entwickeln, stützt das den Gedanken, dass es noch andere Faktoren gibt, die eine Rolle spielen.

Zu Beginn der Resilienzforschung wurde angenommen, dass Resilienz eine angeborene Fähigkeit ist. Neue Forschungen haben ergeben, dass dies nicht der Fall ist, sondern, dass sich diese besondere Fähigkeit aus Interaktionen zwischen Individuum und Umwelt entwickelt. Es zeigt sich, dass Resilienz ein dynamischer Anpassungs- und Entwicklungsprozess ist. Was bedeutet, dass sich aufgrund der Erfahrungen und wie ein Mensch diese bewältigt, die Widerstandskraft verändert.
Erscheint lt. Verlag 24.10.2019
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Schulpädagogik / Grundschule
Schlagworte Einfluss • höhere • Kindern • Musik • Resilienz • Rituale • Widerstandskraft
ISBN-10 3-346-04208-1 / 3346042081
ISBN-13 978-3-346-04208-8 / 9783346042088
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 8,2 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
für Kinder mit Down-Syndrom, Leseratten und Legastheniker

von Christel Manske

eBook Download (2022)
Lehmanns Media (Verlag)
17,99
Eine ethnografische Studie zum Dialogischen Lernen in der Grundschule

von Claudia Glotz

eBook Download (2025)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
62,99