Ein erfolgreiches Start-up ist der Traum des 21. Jahrhunderts. Die millionenschweren Erfolgsgeschichten werden in der Öffentlichkeit zelebriert, aber gescheitert wird im Stillen. Und das ist die überwältigende Mehrheit: Neun von zehn Neugründungen werden wieder abgewickelt.
Auch Richard Söldner hatte 2010 eine Idee für ein Start-up: Er möchte eine deutsche Premium-Spirituose produzieren, ein hochwertiges, regionales Produkt für den boomenden Markt. Noch als Student macht er sich in die Entwicklung und bringt zwei Jahre später sein Produkt auf den Markt. Drei Jahre lang wird sein Schnaps von jungen Szeneköchen verwendet, ist auf Flughäfen zu erwerben oder wird in Magazinen porträtiert. Aber im Hintergrund mehren sich die Probleme. Absprachen stellen sich als falsch heraus, Fehler, die er am Anfang gemacht hat, holen ihn ein.
In unterhaltsamen, einsichtigen und niemals bedauernden Ton hat Richard Söldner 15 Regeln zu einem Start-up-Guide aufgeschrieben, ein Leitfaden sowohl für junge Gründer als auch Investoren und motivierte Business-Angels, die in ein Start-up investieren wollen. Seine Regeln entwerfen ein Bild von den Anforderungen und Fallen, die auf dem Weg zum Erfolg lauern - denn egal, ob man ein materielles oder ein digitales Produkt verkauft, am Ende zählen die gleichen Fragen: Worauf ist zu achten? Wobei muss man sich absichern? Mit wem arbeitet man zusammen? Wer kauft dein Produkt? Und letztlich: Wo steht man sich selbst im Weg?
- Handfeste Tipps: Was ist wie zu tun? Und was ist unbedingt zu vermeiden?
- Unterhaltsam und lehrreich
- Direkt aus der Praxis
Richard Söldner absolvierte ein BWL-Studium in Regensburg, wo er heute als Unternehmensberater für Gründer und Nachfolgethemen lebt und arbeitet.
Richard Söldner absolvierte ein BWL-Studium in Regensburg, wo er heute als Unternehmensberater für Gründer und Nachfolgethemen lebt und arbeitet.
Erscheint lt. Verlag | 7.10.2019 |
---|---|
Verlagsort | München |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Wirtschaft ► Betriebswirtschaft / Management ► Unternehmensführung / Management |
Schlagworte | 4 Stunden Startup • 4 Stunden Woche • 4 Stunden Woche Buch • Bodo Schäfer • Bodo Schäfer Gesetze der Gewinner • Business Bücher • Businessplan • Carsten Maschmeyer • Die 4 Stunden Woche • Die 4 Stunden Woche Buch • Die Millionärsformel Maschmeyer • Entrepreneurship • Erfolg • Eric Ries • Existenzgründung • Feierabend • Günter Faltin • Kopf schlägt Kapital • Kopf schlägt Kapital Buch • Lean Startup • Management • Märklin Start up • Ratgeber • selbstständig machen • Start-up • Startup • The Lean Startup • Tim Ferriss • Timothy Ferriss • Tools of Titans • Unternehmen • Unternehmen gründen • Vodrock • Wissen |
ISBN-10 | 3-446-46082-9 / 3446460829 |
ISBN-13 | 978-3-446-46082-9 / 9783446460829 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 5,1 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Größe: 4,6 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belletristik und Sachbüchern. Der Fließtext wird dynamisch an die Display- und Schriftgröße angepasst. Auch für mobile Lesegeräte ist EPUB daher gut geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich