Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Schlaflos, depressiv, Burnout - wie weiter? (eBook)

eBook Download: EPUB
2019 | 1. Auflage
98 Seiten
Goldfeder Verlag
978-3-905882-25-4 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
13,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Stress, Müdigkeit, Schlaflosigkeit, Antriebslosigkeit - Warnzeichen von Körper und Seele Wann sprechen wir von Erschöpfung, wann von Depression, wann von Burnout? Was passiert dabei in unserem Körper, im Nervensystem, in unserer Seele? Wie finden wir aus einer Lebenskrise wieder zurück in einen normalen Alltag, und welche Ressourcen können uns dabei unterstützen? Christian Frautschi, Therapeut aus Männedorf am Zürichsee, hat schon viele Menschen auf ihrem Weg heraus aus Krisen und Krankheit begleitet. Er weiss: Wir dürfen wieder gesund werden, und dies in der Zeit, die es eben braucht! Erschöpfung, Depression, Burnout - lösungsorientierte Ansätze und hilfreiches Wissen für Betroffene, Angehörige und Therapeuten. Sachlich, verständlich und auf den Punkt gebracht! Bonus: der komplette Ratgeber als Hörbuch zum kostenlosen Download

Christian Frautschi folgt dem Zeitgeist unserer Leistungsgesellschaft In den letzten zwanzig Jahren hat Christian Frautschi, Therapeut und Bestsellerautor aus Männedorf am Zürichsee, über zehntausend Klientinnen und Klienten geholfen, wieder zu gesunden. Darunter sind auch Schüler, Studenten, Manager, Spitzenathleten sowie Prominente aus TV und Politik. Dem Zeitgeist folgend, nimmt sich Christian Frautschi vermehrt der gestressten, unter permanentem Zeit- und Leistungsdruck stehenden Menschenseelen an. «Jede dritte Neuanmeldung betrifft diese im Buch beschriebenen Themen. Dies motivierte mich, diesen etwas anderen, erfahrungs- und praxisbezogenen Ratgeber für Betroffene, Angehörige und Therapeuten zu schreiben.»

Christian Frautschi, geboren 1960 in der Schweiz. Von einem Tag auf den anderen änderte sich das Leben des Schweizer Managers und Vollblut Unternehmers Christian Frautschi. Er machte sich mit jungen 23 Jahren Selbständig. Aus ärmlichsten Verhältnissen, schaffte er es bis zum wohlhabenden Unternehmer. Im Alter von 39 Jahren fasste er dann jedoch von einem Tag auf den anderen den Entschluss, sich von seinem Handels-Unternehmen zu trennen, da seine Branche keine Zukunft mehr versprach. Er wurde dann „geführt“ und folgte verschiedenen Eingebungen. Sozusagen über Nacht wurden seine "Goldenen Hände" geöffnet zum Heilen, Hellfühlig- und Hellsichtigkeit als nette Beigabe obendrauf. Diesen Weg wollte er jedoch mangels Perspektiven (noch) nicht gehen. Im Alter von 42 Jahren verlor er dann schlussendlich sein ganzes Hab und Gut. Ohne Geld und eigenem Bett fand er, wenn auch sehr schmerzhaft, endgültig zu seiner Berufung zurück. „Ich glaube an mich und gehe meinem Weg“ und sein Optimismus zum Abenteuer Leben, brachten ihn schlussendlich wieder dorthin, wo er heute steht. Seit diesem Ereignis hilft Christian Frautschi kranken Menschen die aus der ganzen Welt zu ihm kommen, mit einer Bedingungslosigkeit und Selbstverständlichkeit, als hätte er nie etwas anderes getan. Um sein grosses Wissen aus Erfahrung und Eingebungen, möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen, wurde er wiederum eines Morgens „zum Schreiben geführt“. Sein Schreibstyl ist tiefgründig, fachlich, emotionell, süffig zu lesen und immer mit einer Prise Humor gespickt. Mittlerweile ist Christian Frautschi einer der erfolgreichsten Schweizer Therapeuten der Gegenwart, Medium, Bestseller Autor und Verleger. Er hat noch nie etwas gemacht, wie man es macht und folgte immer seinem Instinkt. Als Legastheniker kann er keine Bücher lesen, aber umso spannendere schreiben. In seinem Goldfeder Verlag gibt er gerade desshalb, was Weltweit einzigartig ist, die Hörbücher kostenlos als Beilage oder zum Download ab. Sein Motto «wer nicht lesen kann, oder will, darf hören». Christian Frautschis Praxis und der Verlag befindet sich in Männedorf/Schweiz nähe Zürich. www.christianfrautschi.ch #christianfrautschi.buchautor

Vorwort
Da fragt man sich
So oft fängt alles mit Stress an
Wie entstehen …
Kein Mensch ist gleich
Was ging voraus, was war vorher?
Mangel an unserem Lebenselixier
Was führt in der heutigen Zeit oft zur Erschöpfung?
Wie war es denn früher?
Und heute?
Zeit, früher und heute
Melatoninhemmend
Die Angst, das Leben zu verpassen
Wie sieht es aus bei den Chinesen?
Zuerst aufputschen, dann runterkommen
Was geht denn in unserem Körper ab?
Plan A, Akku leer
Kortisol, Plan B
Doch heute …
Die Folge: Dauerstress
Was kommt als Nächstes?
Burnout!
Wie verhält sich das Nervensystem?
Das Lymphsystem
Was machen wir jetzt? Wie weiter?
Essen, Ernährung
Suchtmittel
Niederschreiben und verbrennen
Natürliche Mittel, Urtinkturen, Essenzen
«Last but not least» – zu guter Letzt, Ursachen auflösen
«Free your Mind»-Konzept
Was sollte man als Fachperson wissen?
Was ist mit den Angehörigen?
Multitasking funktioniert nicht!
Und jetzt mal ganz ehrlich zu dir …
Das Leben ist kein Aprilscherz

Kein Mensch ist gleich Kein Mensch ist gleich! Aus diesem Grunde gibt es für unsere Krankheiten so viele Gründe und Ursachen wie Erdbewohner. Es gibt wohl Entstehungswege, die einander ähnlich sind - die effektive Ursache ist jedoch nie dieselbe. Dies macht es auch für die Schulmedizin sehr schwierig, das richtige Rezept dagegen zu finden. Es gibt wohl verschiedene Theoretiker, die der Meinung sind, sie wüssten, was die Lösung sei - aber eben, es ist nur deren Theorie. Über ein Drittel der Schweizer Bevölkerung klagt über Schlafstörungen. Allerdings ist eigentlich nicht der Schlaf gestört, sondern das Verhältnis, wie wir heute zum Schlaf stehen - und es stellt sich die Frage, ob wir ihm überhaupt den Raum und den Platz geben, den er braucht. Ein Schlafproblem ist sozusagen der Einstieg zu den weiteren Auswirkungen wie Burnout und Erschöpfungsdepressionen. Aus diesem Grunde ist es auch nicht die Lösung, alles unter einen Medikamentendeckel zu legen, denn dies verdrängt nur die Ursache. Und diese kommt später wieder zum Vorschein, wenn die Medikamente abgesetzt werden. Wenn sie überhaupt abgesetzt werden ... Die längere Einnahme von Medikamenten führt auch sehr oft zu einer Sucht. Das sehr effektive Medikament Temesta, das oft eingesetzt wird, hat ein grosses Suchtpotenzial. Es ist auch ein Medikament, das in grossen Mengen auf dem Schwarzmarkt gehandelt wird! Die Nebenwirkungen sind übrigens auch nicht ohne! (Schwindel, Müdigkeit, Muskelschwäche, Kopfschmerzen, Sehstörungen, paradoxe Reaktionen wie Erregtheit, Wut oder Halluzinationen, Schläfrigkeit, Kraftlosigkeit.) Ganz klar helfen in bestimmten Phasen gezielte Medikamente, nur kommen wir damit nicht an die Ursache heran. Medikamente sind nur ein Hilfsmittel: Der Schulmediziner hat mehr Zeit zur Verfügung, und der Patient bekommt vorübergehend das gute Gefühl, dass ihm geholfen wird - und damit hat er auch seinem Arbeitgeber gegenüber ein besseres Gefühl. Klar braucht der Arbeitgeber und dessen Versicherung ein Arztzeugnis, aber das heisst noch lange nicht, dass man gleich Antidepressiva oder so einnehmen muss. Sehr oft kommt es vor, dass Betroffene von Ärzten zu bestimmten Therapien oder Klinikaufenthalten gedrängt werden. Die Griffe zu Antidepressiva haben sich in den letzten zwanzig Jahren leider verfünffacht! Bestimmt ist es für betreuende Schulmediziner oft nicht einfach, die richtige Lösung zu finden - auch sie stehen eben manchmal unter dem Druck, möglichst schnell ein Ergebnis zu präsentieren. Niemand hat mehr Zeit, weder die Klienten noch die Arbeitgeber, leider ... Aber die Patienten und die teilweise Jahrzehnte alten vorgängigen Geschichten, die zu ihnen gehören, gehen unter. Deshalb steht für mich immer die Ursache, die zur Erschöpfung, zur Depression, zum Burnout geführt hat, im Vordergrund. Die Meinung, dass solche Leidensgeschichten nur eine Entwicklung von wenigen Wochen oder Monaten sind, ist falsch. Die Entstehungsgeschichte, die Ursache liegt sehr oft, wie schon erwähnt, Jahrzehnte zurück. Sie wird einem sogar teilweise in die Wiege gelegt. Es gibt wohl verschiedene Auslöser in der Gegenwart, doch der Prozess an und für sich ist schleichend, über eine sehr lange Zeit, entstanden. Gerade deshalb sollte es einem klar sein, dass ein solches Problem eben auch nicht im Handumdrehen gelöst werden kann - auch die Genesung braucht eben ihre Zeit. Sie ist ein langer Prozess, der nur schrittweise vor sich geht.

Erscheint lt. Verlag 1.10.2019
Verlagsort Deutschsprachiger Raum
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie
Schlagworte Achtsamkeit • Achtsamkeitstraining • Achtsamkeitsübungen • Angst • Angststörung • Antriebslosigkeit • anzeichen depression • Bin ich depressiv • Burn out • Burnout • burnout symptome • Burnout Test • Depression • depressionen anzeichen • Depressionen Selbsttest • depression symptome • Depression test • Depressive Episode • depressive Verstimmung • Einschlafprobleme • Energetisches Heilen • Entschleunigung • Entspannung • Entspannungsübungen • Erfolg • Erschöpfung • Erschöpfungs-Depression • Erschöpfungssyndrom • Gelassenheit • Gesundheit • Glaubenssätze • habe ich depressionen • Heilpraktiker • Hilfe bei Depressionen • Insomnie • Lebensfreude • Manager • Meditation • Meditation lernen • Müdigkeit • Positiv denken • Psychische Krankheiten • Psychische Störung • schlaflos • Schlaflosigkeit • Schlafprobleme • Schlafstörungen • schnell einschlafen • schwere Depression • Selbstbewusstsein • Selbstreflexion • Stress • stress abbauen • stress symptome • Symptome Burnout • Therapeut • Tipps zum Einschlafen • Verhaltenstherapie • Workaholic • work life balance • Zeitmanagement
ISBN-10 3-905882-25-6 / 3905882256
ISBN-13 978-3-905882-25-4 / 9783905882254
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 10,2 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Entwicklungspsychiatrische, sexual- und kulturwissenschaftliche …

von Alexander Korte

eBook Download (2024)
Kohlhammer Verlag
23,99