Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Brautpaar-Knigge 2100 (eBook)

Historisches und Sonderbares, Planung und Organisation, Aberglaube und Hochzeitsbräuche

(Autor)

eBook Download: EPUB
2019 | 2. Auflage
104 Seiten
Books on Demand (Verlag)
978-3-7494-7370-0 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
7,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
"Wie heißt nochmal der 7te Hochzeitstag?"
Hochzeit - die Hohe Zeit. Eine besondere Zeit. Ursprünglich stammt die Vorsilbe 'Hoch' von wachsen, schwellen, schwanger sein. So wurde der Begriff für hohe Feiern verwendet. Heiraten bedeutet ursprünglich 'einen Hausstand gründen' und 'dafür/füreinander sorgen'.
Deshalb eine hohe Zeit, weil für viele Menschen der Hochzeitstag einmalig sein soll. Einmalig im Sinne des Besonderen, aber einmalig im Sinne, dass er nur einmal im Leben stattfindet.
Damit der Tag ein besonderer und unvergessener Tag wird, bedarf es einer guten Planung, einer überlegten Organisation und einer perfekten Umsetzung. Viele Stunden werden für das Führen der Gastliste und der Suche nach einer geeigneten Location investiert.
Und schließlich ist es soweit. Beim Verlassen der Kirche wird Reis geworfen. Auch auf andere Hochzeits-Bräuche wird nicht verzichtet. Eventuell wird im Verlauf des Tages sogar die Braut entführt. Hoffentlich wird sie bis zur Abreise in die Flitterwochen gefunden.
Im vorliegenden Ratgeber der Brautleute-Knigge 2100-Reihe (Bräutigam-Knigge 2100, Braut-Knigge 2100, Brautpaar-Knigge 2100) wird auf folgende Themenbereiche eingegangen:
- Historische, klassische, bemerkenswerte und sonderbare Hochzeiten
- Von der grünen, über die goldene bis hin zur Kronjuwelen-Hochzeit
- Eine gute Planung führt zu einer unvergesslichen Feier
- Einladungen, Location, Gästeliste
- Vom Aberglauben und netten Hochzeits-Bräuchen
- Bringen Perlen wirklich Tränen?
- Hochzeitsspiele bis zur Entführung der Braut
- Honeymoon
- Checklisten
Erscheint lt. Verlag 27.6.2019
Reihe/Serie Brautleute-Knigge 2100
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft Bewerbung / Karriere
Geisteswissenschaften Psychologie
Schlagworte Aberglaube • Hochzeits-Planer • Hochzeitsspiele • Honeymoon • Wedding-Planer
ISBN-10 3-7494-7370-6 / 3749473706
ISBN-13 978-3-7494-7370-0 / 9783749473700
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 2,7 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
so wandeln Sie vermeintliche Schwächen in Stärken um

von Heiner Lachenmeier

eBook Download (2024)
Springer Berlin Heidelberg (Verlag)
19,99