Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Die Imaginative soziale Therapie (eBook)

Eine neue Interventionsmethode für Pädagogen,Sozialpädagogen, Psychologen, Psychotherapeuten und andere Therapeuten in der Beratung und Therapie

(Autor)

eBook Download: PDF
2008 | 1. Auflage
142 Seiten
Cuvillier Verlag
978-3-7369-2586-1 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
16,10 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Die Imaginative soziale Therapie ist aus der sozialpädagogischen Beratungsarbeit (Fachbereich „Soziale Therapie“) heraus entwickelt worden. Klienten, die u.a. durch psychische Krankheit, gemindertes Einsichtsvermögen, verbale oder emotionale Blockaden schwierig zu beraten oder zu therapieren sind, bekommen durch die Zuhilfenahme der Imagination die Möglichkeit, mit vielen Sinnen ihre Situation neuartig aufzunehmen. Dabei fließen in die Imagination von Lebensphasen oder einem bestimmten Lebensabschnitt der Klienten Vergangenheit, Gegenwart und die imaginäre Planung der Zukunft ein, werden in einem neuen Rahmen mit vielen Sinnen erlebbar und können dementsprechend nicht nur emotional neu eingeordnet werden. Bei den Klienten bleibt die Imagination noch lange lebhaft im Gedächtnis erhalten, kann für die weitere Beratungsarbeit oder Therapie genutzt werden und ist nach Abschluss der Sitzungen von den Klienten im Alltag hilfreiche Erinnerung zwecks dauerhafter Festigung oder weiterer Veränderung.
Erscheint lt. Verlag 21.5.2008
Sprache deutsch
Themenwelt Wirtschaft
ISBN-10 3-7369-2586-7 / 3736925867
ISBN-13 978-3-7369-2586-1 / 9783736925861
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 1,0 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Detlef Fetchenhauer

eBook Download (2024)
Verlag Franz Vahlen
31,99