DUMONT Reise-Handbuch Reiseführer E-Book USA, Die Südstaaten (eBook)
480 Seiten
DUMONT Reise ein Imprint von MAIRDUMONT (Verlag)
978-3-616-43526-8 (ISBN)
Mit den DuMont Reisehandbuch E-Books Gewicht im Reisegepäck sparen und viele praktische Zusatzfunktionen nutzen!
- Einfaches Navigieren im Text durch Links
- Offline-Karten (ohne Roaming) nutzen
- Karten und Grafiken mit einem Klick downloaden, ausdrucken, mitnehmen oder für später speichern
- Weblinks zu den Websites der wertvollen Tipps
Tipp: Erstellen Sie Ihren persönlichen Reiseplan durch Lesezeichen und Notizen... und durchsuchen Sie das E-Book mit der praktischen Volltextsuche!
Das E-Book basiert auf: 4. Auflage 2019, Dumont Reiseverlag
Für die 4. Auflage des DuMont Reise-Handbuches war Autor Axel Pinck wieder intensiv vor Ort unterwegs. Jazz in New Orleans, Blues im Mississippi-Delta, Wanderparadiese in den Ausläufern der Appalachen, Sumpflandschaften in Louisiana und Glitzermetropolen wie Atlanta - dies sind nur einige Schlagworte zu den Südstaaten der USA. Von der Bundeshauptstadt Washington D.C. mit ihren Weltklassemuseen und den Bergregionen Virginias, von den Stränden des Atlantik bis an den Golf von Mexiko, nach Nashville oder Memphis in Tennessee bis nach Arkansas im Westen werden alle sehenswerten Regionen und Städte beschrieben, darunter das Ende 2017 eröffnete, aufwendig gestaltete »Museum of the Bible« in Washington, D.C.
Zu jedem Kapitel präsentiert eine Doppelseite »Auf einen Blick« die Highlights, die schönsten Routen, aktive Naturerlebnisse und besondere Tipps des Autors. Ort für Ort hat Axel Pinck ausgesuchte Unterkünfte, Restaurants oder Einkaufsadressen zusammengestellt, die in den Cityplänen eingezeichnet sind. Wanderungen und Kanutouren erschließen die schönsten Landschaften, etwa den bildschönen Shenandoah National Park oder die ausgedehnte Okefenokee-Sumpflandschaft.
Viel Wissenswertes über die Südstaaten der USA, über ihre Geschichte und Gegenwart, den Alltag der Menschen sowie über die lebendige und vielstimmige (Musik)kultur lässt sich in der einführenden Landeskunde wie in den eingestreuten Themenseiten nachlesen.
<p>Axel Pinck, Diplom-Volkswirt, arbeitet als Journalist und Buchautor für führende Buchverlage, Magazine und Zeitungen sowie für Rundfunk und Fernsehen. Die Südstaaten der USA bereist er seit mehr als 20 Jahren und ist noch immer fasziniert von ihren Landschaften und Menschen.</p>
Axel Pinck, Diplom-Volkswirt, arbeitet als Journalist und Buchautor für führende Buchverlage, Magazine und Zeitungen sowie für Rundfunk und Fernsehen. Die Südstaaten der USA bereist er seit mehr als 20 Jahren und ist noch immer fasziniert von ihren Landschaften und Menschen.
Planungshilfe für Ihre Reise
Die Kapitel in diesem Buch
1. Washington D.C. und Virginia: s. >>>>
2. North Carolina und South Carolina: s. >>>>
3. Georgia und Nordflorida: s. >>>>
4. Louisiana, Mississippi, Alabama: s. >>>>
5. Tennessee und Arkansas: s. >>>>
| Kulturerlebnis |
| Naturerlebnis |
Angaben zur Zeitplanung
Bei den folgenden Zeitangaben für die Reise handelt es sich um Empfehlungswerte für Reisende, die ihr Zeitbudget eher knapp kalkulieren.
1. Washington D.C. und Virginia
Mit seinen Weltklassemuseen zu Kunst, Wissenschaft und Technik sowie zur Geschichte der USA, mit dem Weißen Haus und dem Kapitol sowie verschiedenen National Memorials ist Washington D.C. schon allein eine Reise wert. Nicht weit von der Hauptstadt lockt die Natur in Virginia: die Appalachen mit dem Shenandoah National Park und der Panoramastraße Blue Ridge Parkway. Zwischen Washington D.C. und Richmond liegen die meisten der National Battlefields, auf denen viele Zehntausend Soldaten der Union und der Konföderierten Mitte des 19. Jh. ihr Leben verloren, während im Historic Triangle, dem historischen Dreieck der Städte Williamsburg, Jamestown und Yorktown, noch vieles an die britische Kolonialherrschaft erinnert. Im Osten fasziniert Tidewater Virginia mit Marsch- und Schwemmlandschaften entlang der zum Atlantik strebenden Flüsse.
| • Washington D.C. • Historic Triangle |
| Shenandoah National Park |
Gut zu wissen: Wegen der besonderen Attraktionen der Hauptstadt der USA beginnen viele Urlauber ihre Südstaatenreise mit einem Kurzaufenthalt in Washington D.C. In der Hauptstadt bewegt man sich mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß fort, ein Mietwagen wäre wegen der Parkplatzsituation nur hinderlich. Für die Reise durch Virginia sollten Reisende dagegen ein Auto buchen.
Zeitplanung
Washington D.C. 3–4 Tage
Virginia 7 Tage
Zusätzliche Exkursionen: Im Westen des Bundesstaates Virginia lassen sich auf Weingütern edle Tropfen verkosten.
2. North Carolina und South Carolina
Die bewaldete Bergkette der Appalachen mit dem Naturparadies des Great Smoky Mountains National Park charakterisiert den Westen, Marschlandschaften mit einer Kette vorgelagerter Strandinseln sowie spektakuläre Pflanzervillen und beeindruckende Städte des alten Südens, wie Charleston oder Beaufort, den Osten. Dazwischen liegt das gewellte Hügelland des Piedmont mit sehenswerten Städten wie Charlotte, Winston-Salem oder Greensboro. In der größten Indianerreservation östlich des Mississippi können Besucher im Oconaluftee Indian Village Geschichte und Kultur der Cherokee erleben.
| • Oconaluftee Indian Village • Charleston |
| • Great Smoky Mountains N. P. • Outer Banks |
Gut zu wissen: Die Outer Banks, die Atlantikküste von South Carolina mit dem breiten Strand von Myrtle Beach sowie den vorgelagerten Inseln sind vor allem im Sommer Ziele für den Strandurlaub mit vielfältigen Sportangeboten in Hülle und Fülle. Zu längeren Aufenthalten an der Küste verführen auch spektakuläre Pflanzervillen sowie beeindruckende Städte des alten Südens wie Charleston oder Beaufort. Die Ausläufer der Appalachen im Westen sind ein herrliches Wanderrevier und auf den Flüssen und Bächen kann man Kanu, Kajak und Schlauchboot fahren.
Zeitplanung
Appalachen 7 Tage
Strände und Küstenstädte 7–10 Tage
3. Georgia und Nordflorida
Die Powerstadt und Millionenmetropole Atlanta beeindruckt mit ihrer Geschichte, mit hochklassigen Museen und Gedenkstätten für den ermordeten Bürgerrechtler Martin Luther King. Savannah zieht als nostalgische Südstaatenstadt wie aus dem Bilderbuch mit dem größten unter Denkmalschutz stehenden Innenstadtdistrikt der USA viele Besucher an. Die Lebensbedingungen vor dem Bürgerkrieg zeigen Plantagenvillen wie Stone Mountain Park. Wer eine Begegnung mit Alligatoren nicht scheut, begibt sich in den Okefenokee-Sumpf an der Grenze zwischen Georgia und Florida, der sich nur mit Booten erkunden lässt. Die Strände von Jekyll Island oder Cumberland Island vor der südlichen Atlantikküste von Georgia lohnen einen Besuch. Der Norden Floridas offenbart seine spanische Kolonialvergangenheit, von St. Augustine am Atlantik bis Pensacola am Golf von Mexiko. Dazwischen liegen feine weiße Quarzstrände entlang der als Gulf Islands National Seashore über weite Strecken wie ein Nationalpark geschützten Golfküste, weiter im Landesinneren gibt es Baumwoll- und Erdnussfelder.
| • Atlanta • Savannah • St. Augustine |
Gut zu wissen: Die Tanz- und Musikfestivals im hügeligen Norden von Georgia bieten gute Gelegenheit, unverfälschte Countrymusik kennenzulernen. Ob Atlantik- oder Golfküste, der Norden von Florida lässt sich gut im Sommer bereisen. Die Badestrände sind beliebte Reiseziele von US-Urlaubern.
Zeitplanung
Georgia 7 Tage
Nordflorida 7 Tage
Zusätzliche Exkursionen: Von St. Augustine erreicht man in 1 Std., Daytona Beach mit seiner Motorrennstrecke und in 2 Std. den ›Raketenbahnhof‹ Cape Canaveral.
4. Louisiana, Mississippi, Alabama
Flussaufwärts von New Orleans, der lässigen Schönheit am Mississippi, reihen sich prächtige Südstaatenvillen rechts und links des großen Flusses aneinander. Gleich im Westen der lebenslustigen Metropole von Louisiana beginnt das Cajun Country, wo die Nachkommen französischer Einwanderer einen ländlichen Dialekt der Bretagne sprechen, die kreolische Küche und in den Dance Halls rund um Lafayette mit der Cajun- und Zydeco-Musik eine lebensfrohe Musik- und Tanztradition gepflegt werden. Im Norden von Mississippi spielen die Romane des Literaturnobelpreisträgers William Faulkner, dessen Domizil Rowan Oak in Oxford, Mississippi, zu besichtigen ist. Der Natchez Trace Parkway kreuzt den Bundesstaat Mississippi von Südwest nach Nordost und passiert altindianische Kultstätten. Der Blues Trail, an dem viele Sehenswürdigkeiten und Musikklubs aufgereiht sind, erinnert daran, dass der Blues hier im ländlichen Mississippi des 19. und 20. Jh. seine Wurzeln hat. In Selma, Montgomery und anderen Städten von Alabama schrieb in den 1960er-Jahren die Bürgerrechtsbewegung Geschichte im Kampf gegen die Rassentrennung. Im Norden von Alabama bei Huntsville zeigt das US Space & Rocket Center alles über militärische und zivile Raketenprogramme und die Erkundung des Weltraums.
| • New Orleans • Blues Trail • US Space & Rocket Center |
Gut zu wissen: New Orleans hat sich, zumindest im touristischen Zentrum, von den durch den Hurrikan Katrina verursachten Überschwemmungen erholt. In Alabama liegen renommierte Golfplätze, wie die des berühmten Robert Trent Jones Golf Trail.
Zeitplanung
Louisiana 8 Tage
Mississippi 4...
Erscheint lt. Verlag | 7.5.2019 |
---|---|
Reihe/Serie | DuMont Reise-Handbuch E-Book |
DuMont Reise-Handbuch E-Book | |
Verlagsort | Ostfildern |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber |
Reisen ► Reiseführer ► Nord- / Mittelamerika | |
Schlagworte | Alabama • Appalachen • Appalachian Trail • Arkansas • Atlanta • Birmingham • Cherokee • empfehlung reiseführer usa • Florida • geburtsort des Jazz • Georgia • Individualreiseführer • Individualreiseführer USA • Individualreisen • Individualreisen USA • Louisiana • Memphis • Mississippi • Montgomery • Nashville • New Orleans • North Carolina • ratgeber USA • Reiseführer Florida • Reiseführer Georgia • Reiseführer Louisiana • Reiseführer North Carolina • Reiseführer South Carolina • Reiseführer Südstaaten • Reiseführer USA • Reiseführer USA Südstaaten • Reiseführer USA Südstaaten mit Karte • Reiseführer Virginia • Rundreise USA • Savannah • skaverei südstaaten • South Carolina • Südstaaten • Tennessee • USA • USA Südstaaten • USA Südstaaten Reiseführer • Virginia • Washington D.C. • welcher Reiseführer USA • William Faulkner |
ISBN-10 | 3-616-43526-9 / 3616435269 |
ISBN-13 | 978-3-616-43526-8 / 9783616435268 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopierschutz. Eine Weitergabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persönlichen Nutzung erwerben.
Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belletristik und Sachbüchern. Der Fließtext wird dynamisch an die Display- und Schriftgröße angepasst. Auch für mobile Lesegeräte ist EPUB daher gut geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich