Governance der Finanzmärkte (eBook)

Zur strukturellen Kopplung von Wirtschaft und Politik
eBook Download: PDF
2019 | 1. Aufl. 2019
XIII, 389 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
978-3-658-25821-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Governance der Finanzmärkte - Marco Jöstingmeier
Systemvoraussetzungen
39,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Marco Jöstingmeier analysiert die aktuellen Innovationen in der Finanzmarkt- und Bankenregulierung und zeigt, wie systemisches Risiko als neuartiges Problem in den Fokus der Bankenaufsicht rückt. Am Fall der makroprudenziellen Finanzaufsicht wird deutlich, wie neue Ansätze der Finanzmarktregulierung zunehmend reflexiv und lernorientiert operieren, um der Innovationsdynamik der Finanzwirtschaft folgen zu können. Diese reflexive Governance von Finanzmärkten demonstriert, wie innovative Governance-Methoden zugleich riskante Folgen erzeugen, wenn komplexen Problemlagen entsprechend komplexe Regulierungsansätze gegenübergestellt werden. Die makroprudenzielle Aufsicht ist damit ein Beispiel für ein zentrales Ordnungs- und Problemmuster der modernen Wissens- und Innovationsgesellschaft.



Marco Jöstingmeier ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sozialinnovation ISInova und Dozent für Organisationssoziologie an der Technischen Universität Berlin. 

Marco Jöstingmeier ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sozialinnovation ISInova und Dozent für Organisationssoziologie an der Technischen Universität Berlin. 

Emergente Systemrisiken im globalen Finanzsystem.- Systemische Risiken zwischen Gesellschaft und Organisation.- Finanzwirtschaft, Politik und Regulierung.- Bankenregulierung im Kontext struktureller Kopplungen.- Die Emergenz einer systemischen Finanzaufsicht. 

Erscheint lt. Verlag 23.3.2019
Reihe/Serie Organisation und Gesellschaft - Forschung
Zusatzinfo XIII, 389 S. 1 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Bankenregulierung • Emergente Systemrisiken • Finanzaufsicht • Finanzmarktregulierung • Globales Finanzsystem • Global Governance • Governance der Finanzmärkte • Organisationssoziologie • Politische Soziologie • Reflexivität • Strukturellen Kopplung von Wirtschaft und Politik • Systemische Risiken • Systemtheorie • Wirtschaftssoziologie • Wirtschaft und Wissen
ISBN-10 3-658-25821-7 / 3658258217
ISBN-13 978-3-658-25821-4 / 9783658258214
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 2,3 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

eBook Download (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
29,99