Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Annäherungen (eBook)

Sieben Essays zu W.G.Sebald

(Autor)

eBook Download: PDF
2019 | 1. Auflage
275 Seiten
Böhlau Verlag
978-3-412-51382-5 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
32,00 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Im Mai 2019 wäre W.G. Sebald 75 Jahre geworden. Ein ebenso kenntnisreiches wie persönliches Portrait des Schriftstellers in dem das widersprüchliche, komplexe Phänomen Sebald von einem seiner besten Kenner in sieben Zugängen ausgeleuchtet wird. W.G. Sebald starb im Dezember 2001 bei einem Autounfall im Alter von nur 57 Jahren auf dem Gipfel seines Ruhms. Sein unmittelbar zuvor erschienener Roman »Austerlitz« machte den früh schon nach England emigrierten Schriftsteller zu international wichtigsten deutschen Autor. Mit Prosabänden wie »Die Ausgewanderten« und »Die Ringe des Saturn« hatte er in den 1990er Jahren vor allem die englischsprachige Welt begeistert. In Deutschland hingegen wurde Sebald oftmals kritisch gesehen, insbesondere aufgrund seiner literaturkritischen Interventionen und besonders wegen seiner provokativen Thesen zu »Luftkrieg und Literatur«. Uwe Schütte hat bei Sebald studiert und kann auf persönliche Gespräche und Erlebnisse zurückgreifen, um ein kenntnisreiches Portrait dieses schwer zu fassenden Schriftstellers zu zeichnen.

* 1967, Reader in German an der Aston University, Birmingham/UK. Studium der Neuen Deutschen Literaturwissenschaft und Geschichte an der LMU München. 1992 MA und 1997 PhD in German Literature an der University of Est Anglia, Norwich/UK bei Prof. W.G. Sebald. Forschungsschwerpunkt ist die deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Pop-Musik.Schütte ist Literaturkritiker, Musikjournalist und Kulturessayist. Er hat über 20 Bücher auf Deutsch und Englisch veröffentlicht, darunter 'W.G.Sebald. Einführung in Leben & Werk' (2011), 'Interventionen. Literaturkritik als Widerspruch bei W.G.Sebald' (2014), 'Über W.G.Sebald. Beiträge zu einem neuen Bild des Autors' (2016). Zuletzt erschien: 'Mensch - Maschinen - Musik. Das Gesamtkunstwerk Kraftwerk' (2018).

* 1967, Reader in German an der Aston University, Birmingham/UK. Studium der Neuen Deutschen Literaturwissenschaft und Geschichte an der LMU München. 1992 MA und 1997 PhD in German Literature an der University of Est Anglia, Norwich/UK bei Prof. W.G. Sebald. Forschungsschwerpunkt ist die deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Pop-Musik.Schütte ist Literaturkritiker, Musikjournalist und Kulturessayist. Er hat über 20 Bücher auf Deutsch und Englisch veröffentlicht, darunter "W.G.Sebald. Einführung in Leben & Werk" (2011), "Interventionen. Literaturkritik als Widerspruch bei W.G.Sebald" (2014), "Über W.G.Sebald. Beiträge zu einem neuen Bild des Autors" (2016). Zuletzt erschien: "Mensch – Maschinen – Musik. Das Gesamtkunstwerk Kraftwerk" (2018).

Erscheint lt. Verlag 11.3.2019
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte 20. Jahrhundert • Deutsche Literatur • England • Literaturgeschichte nach 1945 • Schriftsteller
ISBN-10 3-412-51382-2 / 3412513822
ISBN-13 978-3-412-51382-5 / 9783412513825
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Begriffe - Verfahren - Arbeitstechniken

von Ralf Klausnitzer

eBook Download (2024)
De Gruyter (Verlag)
24,95
Die Textstadt Buenos Paris Aires in argentinischen und französischen …

von Laura Wiemer

eBook Download (2025)
Walter de Gruyter GmbH & Co.KG (Verlag)
109,95
Aufsätze zur Ästhetik literarischer Kritik

von Rüdiger Görner

eBook Download (2025)
Walter de Gruyter GmbH & Co.KG (Verlag)
119,95