Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Das soziologische Genie und sein solides Handwerk (eBook)

Studien zu Émile Durkheims Forschungsprogramm
eBook Download: PDF
2019
V, 264 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
978-3-658-21163-9 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
34,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Der Band versammelt die wichtigsten Texte von Hans-Peter Müller zu Émile Durkheim. Damit wird der Grundstein zu einer Neurezeption und Neubewertung eines der Gründerväter der Soziologie gelegt.

Der Inhalt

  • Einführung: 'Études durkheimiennes'
  • Émile Durkheim: Der Soziologe und sein Werk
  • Émile Durkheims Forschungsprogramm
  • Differenzierung und Integration: Arbeitsteilung und Solidarität
  • Soziologischer Kantianismus: Die Physik der Sitten und des Rechts
  • Émile Durkheims Moraltheorie
  • Religions- und Erkenntnistheorie als Kultursoziologie
  • Die Moralpolitik des Individualismus
  • Émile Durkheims Vision einer 'gerechten Gesellschaft'
  • Gesellschaftliche Moral und individuelle Lebensführung. Ein Vergleich von Émile Durkheim und Max Weber

Die Zielgruppen

Forschende, Dozierende und Studierende der Soziologie, Ethnographie, Politik-, Geschichts-, Erziehungs- und Kulturwissenschaften. 

Der Autor

Dr. Hans-Peter Müller ist Professor für Allgemeine Soziologie an der Humboldt-Universität zu Berlin und Mitherausgeber des Berliner Journal für Soziologie.


Dr. Hans-Peter Müller ist Professor für Allgemeine Soziologie an der Humboldt-Universität zu Berlin und Mitherausgeber des Berliner Journal für Soziologie.

Dr. Hans-Peter Müller ist Professor für Allgemeine Soziologie an der Humboldt-Universität zu Berlin und Mitherausgeber des Berliner Journal für Soziologie.

Einführung: „Études durkheimiennes“.- Émile Durkheim: Der Soziologe und sein Werk.- Émile Durkheims Forschungsprogramm.- Differenzierung und Integration: Arbeitsteilung und Solidarität.- Soziologischer Kantianismus: Die Physik der Sitten und des Rechts.- Émile Durkheims Moraltheorie.- Religions- und Erkenntnistheorie als Kultursoziologie.- Die Moralpolitik des Individualismus.- Émile Durkheims Vision einer „gerechten Gesellschaft“.- Gesellschaftliche Moral und individuelle Lebensführung. Ein Vergleich von Émile Durkheim und Max Weber.

Erscheint lt. Verlag 8.2.2019
Zusatzinfo V, 264 S. 1 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Soziologie Allgemeine Soziologie
Schlagworte Durkheim • Gerechtigkeit • Geschichte der Soziologie • Individualismus • Klassiker der Soziologie • Moralpolitik • Politische Soziologie • soziale Arbeitsteilung
ISBN-10 3-658-21163-6 / 3658211636
ISBN-13 978-3-658-21163-9 / 9783658211639
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 2,4 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Von der Institutionenanalyse zur Zivilisationsforschung und Multiple …

von Gerhard Preyer

eBook Download (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
59,99