Mit einfacher Sprache Wissenschaft kommunizieren (eBook)
IX, 46 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
978-3-658-25009-6 (ISBN)
Schreiben für den fachfremden, gut ausgebildeten Leser: Worauf muss ein Autor achten? Was geschieht, wenn jemand einen Text versteht, wie kann man ihn dabei unterstützen? Was ist einfache Sprache in Wissenschaft und Technik? Wer eine Vorstellung vom Leser hat, kann auch für diesen schreiben. Mit einfacher Sprache, korrektem und stilistisch hochwertigem Deutsch unterstützt der Schreiber die Prozesse im Gehirn des Lesers. Dieses essential sieht das Arbeitsgedächtnis und seine Anbindung an das Langzeitgedächtnis als entscheidend für das Verstehen. Dessen Aufgaben können Autoren unterstützen und dem Leser so die Lektüre erleichtern. Einfache Sprache fällt dem Leser nur dadurch auf, dass er einen Text gut versteht. Voraussetzung ist immer, dass dieser Text für die Zielgruppe geschrieben ist, der ein Leser angehört.
Dr. Andreas Baumert ist Sprachwissenschaftler und Professor für Text und Recherche in Hannover. Verständliches Schreiben ist der Schwerpunkt seiner Arbeit. Zu diesem Thema hat er mehrere Bücher verfasst.
Dr. Andreas Baumert ist Sprachwissenschaftler und Professor für Text und Recherche in Hannover. Verständliches Schreiben ist der Schwerpunkt seiner Arbeit. Zu diesem Thema hat er mehrere Bücher verfasst.
Was Sie in diesem essential finden 6
Inhaltsverzeichnis 7
Über den Autor 8
1 Über Kompliziertes einfach schreiben 9
2 Autoren verstehen Leser 11
2.1Für wen schreiben? 12
2.2Eigenschaften der Leser 13
2.3Das Interesse des Lesers am Text 15
2.4Lesers Vorwissen 16
3 Leser verstehen Texte 18
3.1Arbeitsgedächtnis – lesen und verstehen 19
3.2Schreiben für das Hirn 23
3.2.1Aufmerksamkeit wecken: der Anfang 24
3.2.2Aufmerksamkeit erhalten: die Fortsetzung 26
3.2.3Bekannt und neu 28
4 Widerborstige Wörter 29
4.1Funktionswörter 29
4.2Bedeutungswörter 33
5 Schlanke Sätze 37
5.1Verstehen mit Aufwand 37
5.2Bremsklötze entfernen 38
6 Weiter gedacht 43
6.1Häufige Irrtümer 44
6.2Warum so und nicht anders? 46
Was Sie aus diesem essential mitnehmen können 49
Literatur 50
Erscheint lt. Verlag | 1.2.2019 |
---|---|
Reihe/Serie | essentials |
essentials | |
Zusatzinfo | IX, 46 S. 9 Abb. |
Verlagsort | Wiesbaden |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Naturwissenschaften ► Physik / Astronomie |
Sozialwissenschaften ► Pädagogik | |
Schlagworte | Einfache Sprache in der Wissenschaft • Einfache Sprache in Technik • Fachexterne Kommunikation • Für Leser schreiben • Verstehen von Texten |
ISBN-10 | 3-658-25009-7 / 3658250097 |
ISBN-13 | 978-3-658-25009-6 / 9783658250096 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 1,1 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich