Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Social Media Marketing und Data Analytics (eBook)

Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen
eBook Download: PDF
2018 | 1. Auflage
346 Seiten
Rainer Hampp Verlag
978-3-95710-328-4 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
29,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Die Themenbereiche Social Media Marketing und Data Analytics haben in den letzten Jahren auf Grund ihrer gesellschaftlichen, aber auch wirtschaftlichen Bedeutung starke Beachtung in Wissenschaft und Praxis erhalten. Beide Themenfelder sind durch eine hohe Dynamik gekennzeichnet, die sich u. a. in zahlreichen Weiterentwicklungen und damit neuen Möglichkeiten niederschlägt. Bei einer Betrachtung aktueller Entwicklungen in der Praxis und auch in der Wissenschaft zeigt sich, dass es sinnvoll ist, die beiden Themenfelder Social Media Marketing und Data Analytics nicht getrennt voneinander zu betrachten. Dabei wird deutlich, dass ein effektives Social Media Marketing, etwa also der Kundenservice oder das Controlling, nur mit entsprechenden Daten möglich ist. Andererseits durchdringt das moderne Datenmanagement wichtige weitere Bereiche der Privatwirtschaft und des öffentlichen Lebens. Die Herausgeber möchten in dem vorliegenden Buch einen aktuellen Überblick wichtiger Entwicklungen des Social Media Marketing und Data Analytics geben.

Dr. Christopher Zerres ist Professor für Marketing an der Hochschule Offenburg. Seine Schwerpunkte in Lehre und Forschung liegen auf Social Media- und Online-Marketing sowie Marketing-Controlling. Zuvor war er bei einer Unternehmensberatung sowie einem internatio-nalen Automobilzulieferer tätig. Christopher Zerres ist Autor zahlreicher Publikationen zu den Bereichen Management und Marketing. / Dr. Dirk Drechsler ist Professor für betriebswirtschaftliches Sicherheitsmanagement an der Hochschule Offenburg. Seine Schwerpunkte im Bereich der Forschung und Lehre liegen auf Risikomanagement, Business Continuity Management und Business Analytics. Er studierte und promovierte an Universitäten in Deutschland, Japan und Schweiz. Danach war Herr Dr. Drechsler als externer und interner Prüfer, Risikomanager und in der Betrugsprävention in mehr als 30 Ländern u.a. leitend tätig.

Dr. Christopher Zerres ist Professor für Marketing an der Hochschule Offenburg. Seine Schwerpunkte in Lehre und Forschung liegen auf Social Media- und Online-Marketing sowie Marketing-Controlling. Zuvor war er bei einer Unternehmensberatung sowie einem internatio-nalen Automobilzulieferer tätig. Christopher Zerres ist Autor zahlreicher Publikationen zu den Bereichen Management und Marketing. / Dr. Dirk Drechsler ist Professor für betriebswirtschaftliches Sicherheitsmanagement an der Hochschule Offenburg. Seine Schwerpunkte im Bereich der Forschung und Lehre liegen auf Risikomanagement, Business Continuity Management und Business Analytics. Er studierte und promovierte an Universitäten in Deutschland, Japan und Schweiz. Danach war Herr Dr. Drechsler als externer und interner Prüfer, Risikomanager und in der Betrugsprävention in mehr als 30 Ländern u.a. leitend tätig.

Christopher Zerres, Dirk Drechsler (Hrsg.): Social Media Marketing und Data Analytics. Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen 2
Inhalt 7
Einleitung 13
Autorenprofile 21
Teil 1: Einführung 25
Thomas Breyer-Mayländer: Social Media und Data Analytics im gesellschaftlichen Kontext 27
Thomas Zerres: Rechtsrahmen des Social Media Marketing und Data Analytics 49
Teil 2: Social Media Marketing 61
Meike Bähr und Miriam Feurer: Influencer-Marketing 63
Jacqueline Alterauge und Lisa Isenmann: Social Media Research 87
Sabrina Herrmann und Pia Katharina Katz: Social Customer Service 104
Christine Matt und Nina Berger: Social CRM 121
Noelle Reichert: Unternehmensinterne Social Media Nutzung 137
Christina Leuchtweis: Innovationsmanagement in Social Media 151
Christopher Zerres: Social Media Controlling 161
Florian Litterst: Einführung und Überblick über die Möglichkeiten des Social MediaAdvertisings 176
Dirk Drechsler und Julia Mager: Social Media und Compliance-Kommunikation 190
Teil 3: Big Data und Data Analytics 207
Dirk Drechsler, Christine Matt und Laura Vetterlein: Data Analytics und Industrie 4.0 209
Dirk Drechsler: Big Data Governance 225
Dirk Drechsler: Data Analytics und Cyber-Risikomanagement 244
Dirk Drechsler, Meike Bähr und Miriam Feurer: Big Data und Learning Analytics 263
Dirk Drechsler, Christina Leuchtweis und Selina Anke: Data Analytics und Datenvisualisierung 279
Dirk Drechsler und Pia Katharina Katz: Data Analytics zur Anomalie-Detektion im Finanzsektor 294
Dirk Drechsler, Jaqueline Alterauge und Lisa Isenmann: Data Analytics und Smart Cities 312
Dirk Drechsler, Nina Berger und Noelle Reichert: Data Analytics und Überwachung 328

Erscheint lt. Verlag 2.11.2018
Reihe/Serie Hamburger Schriften zur Marketingforschung
Sprache deutsch
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Marketing / Vertrieb
Schlagworte Big Data • data analytics • Digitalisierung • Fraud Analytics • Industrie 4.0 • Smart City • Social Media Marketing • Surveillance
ISBN-10 3-95710-328-2 / 3957103282
ISBN-13 978-3-95710-328-4 / 9783957103284
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 10,3 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Strategische Herausforderungen und innovative Anwendungsfelder

von Regine Kalka; Andreas Krämer

eBook Download (2025)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
49,99
Wie Sie mit akustischen Reizen Ihre Marke stärken

von Paul Steiner

eBook Download (2025)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
19,99