Der heilige Nikolaus, Bischof von Myra (eBook)
136 Seiten
Pneuma Verlag
978-3-942013-47-5 (ISBN)
Kaum ein Heiliger erfreut sich einer größeren Popularität und Verehrung als der heilige Nikolaus. Wer aber ist Nikolaus eigentlich gewesen?
Nicht eine bestimmte Episode aus seinem Leben oder bedeutsame Werke lassen sich historisch festmachen. Wer Nikolaus also gewesen ist oder welche Taten er vollbracht haben mag, entzieht sich dem geschichtlichen Zugriff. Im Unterschied zu anderen Heiligen hat man Nikolaus aber schon bald nach seinem Tod als Heiligen par excellence, als »Über-Heiligen«, als Helfer in jeder Not verehrt: der schon in seinem irdischen Leben von der himmlischen Verklärung durchdrungen galt und nun vom Himmel her das göttliche Heil in mannigfacher Fülle wirkt.
Ausgehend von der ersten Erzählung über die große Tat des Nikolaus hat sich seine Verehrung verbreitet, in vielerlei Gestalt, in West und Ost, von damals bis heute. Weil auf dieser langen Wegstrecke allerlei Folklore um die Gestalt des heiligen Nikolaus gewachsen ist, lohnt sich der Gang zurück bis an die Wurzel.
Das Buch nähert sich der Gestalt des heiligen Nikolaus aus mehreren Perspektiven: von der Geschichte her, über die Legenden und mit Hilfe der Theologie. Der Text skizziert die Entstehung und rasche Ausbreitung seiner Verehrung und bietet die berühmtesten Legenden aus dem 6. und 9. Jhd. in einer wörtlichen Übersetzung aus dem Original.
Kapitel 1: Anfänge der Nikolaus-Verehrung
- historisch nicht greifbar, aber wirklich
- Verehrung zielt auf historisch reale Person
- Nikolaus ist der exemplarische Heilige
Kapitel 2: »Prãxis de stratelatis« – Die Erzählung von der Rettung der drei Offiziere [»Stratelatenwunder«]
- »Prãxis« – Tat – Großtat Gottes
- Hinweise auf die Zeit Justinian I.
- Rückbezug auf Konstantin als idealen christlichen Kaiser
- Entstehungszeit der Erzählung und Rückbezüge
- Überlieferung der Erzählung
- Der Text der Erzählung
Kapitel 3 Ausbreitung der Nikolaus-Verehrung bis zum Bilderstreit
- Myra – Lykien – Konstantinopel
- frühe Nikolaus-Verehrung in Italien
- Bilderstreit
- Durchbruch der Nikolaus-Verehrung im 9. Jhd.
Kapitel 4 »Vita per Michaelem« – Vita im Kontext des Bilderstreits
- Nikolaus-Vita als neuartige literarische Komposition
- Die Wahrheit der Nikolaus-Vita
- Entstehung und Überlieferung
- Inhalte der »Vita per Michaelem«
- »Prãxis« von den drei Töchtern (n.10-17)
- »Prãxis« von der Rettung der Seeleute (n.34-36)
- »Prãxis« von den Kornschiffen (n.37-39)
Kapitel 5: Weitere Nikolaus-Überlieferungen und Fortgang der Verehrung
- Methodius ad Theodorum
- Enkomion Methodii
- Synaxarienvita
- Vita compilata
- Vita des Symeon Metaphrastes
- Weitere Textstücke zur Vita
Kapitel 6: Ausbreitung der Nikolaus-Verehrung auch im Abendland
- Süditalien
- Ausbreitung der Nikolaus-Verehrung auf dem Weg literarischer Zeugnisse nach Norden
- Nikolaus im kirchlichen Leben in Mitteleuropa
- Beförderung der Nikolaus-Verehrung seit der Translation der vermeintlichen Reliquien nach Bari
Kapitel 7: Bildhafte Darstellungen des heiligen Nikolaus
- Ikonendarstellungen
- Handschriften, Glasfenster und Malerei
Ausblick: Spätere Entwicklungen
Literaturhinweise
Erscheint lt. Verlag | 15.10.2018 |
---|---|
Verlagsort | München |
Sprache | deutsch |
Maße | 1350 x 1350 mm |
Themenwelt | Geisteswissenschaften ► Religion / Theologie ► Christentum |
Schlagworte | Heilige • Heiligenlegenden • Heiliger Nikolaus |
ISBN-10 | 3-942013-47-9 / 3942013479 |
ISBN-13 | 978-3-942013-47-5 / 9783942013475 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belletristik und Sachbüchern. Der Fließtext wird dynamisch an die Display- und Schriftgröße angepasst. Auch für mobile Lesegeräte ist EPUB daher gut geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich