Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Rapoto von Ortenburg (eBook)

Griff nach der Herzogswürde

(Autor)

eBook Download: EPUB
2018
614 Seiten
Books on Demand (Verlag)
978-3-7528-9143-0 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
7,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Das 12. Jahrhundert als Erlebnisroman und Rapoto Graf von Ortenburg als bedeutende Romanfigur, als Guide durch diese von zahlreichen Höhepunkten gesegnete Epoche der deutschen Geschichte - das ist die Zielsetzung des Autors Klaus Rose, seinerseits Historiker und Politiker um die Wende des 21. Jahrhunderts. Es geht dem Autor um die eigentlichen Highlights der politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklung, nicht um Sex and Crime im angeblich dunklen Mittelalter. Die Intrigen der Mächtigen spielen trotzdem ihre Rolle - sie wirken nämlich real und modern.
Nur wenige greifbare Quellen beleuchteten bisher Rapoto, den altbayerischen Grafen aus der Dynastenfamilie der Spanheimer. Als einer der ersten beklagte diesen Umstand Richard Loibl, Direktor des Hauses der bayerischen Geschichte. Er urteilte trotzdem über Graf Rapoto, dass er "zu den fähigsten Territorialpolitikern seiner Zeit gehörte". Die Durchforstung der damaligen Herrschaftsentwicklung mit Hilfe des "Historischen Atlas von Bayern" ermöglichte dem Autor eine umfangreiche Neubewertung.
Klaus Rose sieht seinen Romanhelden in Bayern als großen Mitspieler um die Macht, die er mit legalen Mitteln anstrebte. Als nachgeborener Sohn musste sich Rapoto seine eigene Grafschaft erarbeiten, begünstigt natürlich durch seine hohe Abkunft. Seine Familie saß schließlich auf dem Herzogsstuhl in Kärnten, auf zahlreichen Bischofsstühlen im Reich sowie im Zentrum der französischen Königsgeschichte - Rapotos Schwester Mathilde wurde durch Heirat im fernen Troyes zur Ahnfrau von Königinnen und Königen.
Durch die Verbindung nach Troyes und in die Champagne, dem Zentrum der Kaufmannsmessen und der höfischen Dichtung, schwappte die Kunst des Minnesangs auch auf die Donau über. Rapoto machte sich zum Förderer der zeitgenössischen Kultur und ließ den Passauer Raum teilhaben, wo er als Graf und Vogt der Passauer Kirche segensreich wirkte. Im Roman erfährt dieser Aspekt seine besondere Würdigung. Schließlich erinnert noch heute die Ortenburg-Kapelle am Dom zu Passau an glanzvolle Zeiten.
Erscheint lt. Verlag 25.9.2018
Sprache deutsch
Themenwelt Literatur Historische Romane
Schlagworte Deutsche Geschichte • Kreuzzüge • Minnesang • Mittelalter • Stauffer Welfen Spanheimer
ISBN-10 3-7528-9143-2 / 3752891432
ISBN-13 978-3-7528-9143-0 / 9783752891430
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 787 KB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die Geschichte eines Weltzentrums der Medizin von 1710 bis zur …

von Gerhard Jaeckel; Günter Grau

eBook Download (2021)
Lehmanns (Verlag)
14,99