Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

CSR und Fashion (eBook)

Nachhaltiges Management in der Bekleidungs- und Textilbranche

Peter Heinrich (Herausgeber)

eBook Download: PDF
2018
XV, 344 Seiten
Springer Berlin Heidelberg (Verlag)
978-3-662-57697-7 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
29,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Dieses Buch verschafft Orientierung und liefert konkrete Werkzeuge, Ansätze und Handlungsempfehlungen für positive Veränderungen im System Mode. Es richtet sich an alle Fach- und Führungskräfte der Modeindustrie, die sich intensiver mit den komplexen Fragen rund um die Themen Unternehmensverantwortung und Nachhaltigkeit auseinandersetzen wollen. Das Werk ist der perfekte Impulsgeber zur Entwicklung bzw. Perfektion der eigenen Corporate Social Responsibility (CSR) - Strategie. Gespickt mit den langjährigen Erfahrungen und Erkenntnissen namhafter Brancheninsider. Ein Kompendium voller spannender Informationen, aktueller Trends und inspirierender Ausblicke auf die Märkte und Innovationen von Morgen.

Peter Heinrich ist geschäftsführender Gesellschafter von HEINRICH - Agentur für Kommunikation in Ingolstadt. Seit vielen Jahren berät und begleitet der Kommunikationsfachmann und CSR-Experte mittelständische und große Unternehmen in Fragen der Public Relations und CSR. Zuvor war der studierte Betriebswirt 20 Jahre als Geschäftsführer in einem mittelständischen, marktführenden Unternehmen mit über 500 Mitarbeitern tätig.

Peter Heinrich ist geschäftsführender Gesellschafter von HEINRICH – Agentur für Kommunikation in Ingolstadt. Seit vielen Jahren berät und begleitet der Kommunikationsfachmann und CSR-Experte mittelständische und große Unternehmen in Fragen der Public Relations und CSR. Zuvor war der studierte Betriebswirt 20 Jahre als Geschäftsführer in einem mittelständischen, marktführenden Unternehmen mit über 500 Mitarbeitern tätig.

Vorwort von René Schmidpeter 6
Vorwort von Peter Heinrich 8
Der Herausgeber 10
Inhaltsverzeichnis 11
Autorenverzeichnis 13
Die textile Lieferkette als Herausforderung für Unternehmen und Politik 16
Literatur 27
CSR als strategisches Managementinstrument in der Textilindustrie 28
Literatur 40
Vom Konsumenten zum Fashion User – CSR und der sozial-ökologische Wandel 42
Literatur 52
CSR-Maßnahmen in Zusammenarbeit mit Bloggern erfolgreich kommunizieren 53
Literatur 60
Nachhaltigkeit und Mode. Wie relevant ist das Thema für die Medien? 61
Literatur 72
Der Deutsche Nachhaltigkeitskodex 76
CSR – Kommunikation und Instrumente 91
Literatur 115
Nachhaltige Geschäftsmodelle in der Modebranche 118
Literatur 128
Green Fashion Tours – Stadttouren zu nachhaltiger Mode 131
Literatur 141
CSR in der Kleidungsindustrie – aus Verbrauchersicht 142
Literatur 160
Textilbündnis und Siegelklarheit.de 164
Literatur 177
Modekonzerne auf dem Catwalk der Greenpeace-Detox-Kampagne 178
Literatur 187
CSR im Bereich Rohstofferzeugung und -beschaffung am Beispiel Baumwolle 189
Literatur 205
CSR im Bereich Oberbekleidung 207
Literatur 215
VAUDE – ganzheitliche Nachhaltigkeitsstrategie als Ausdruck von Respekt für Mensch und Natur 217
Literatur 228
CSR in der Outdoor-Bekleidungsbranche: Entwicklung nachhaltiger Materialkonzepte 229
CSR im Bereich Wäsche/Lingerie 240
Literatur 248
Einführung systematisches CSR bei GREIFF Mode 250
CSR im Bereich modische Arbeitsschutzbekleidung 262
Unternehmerische Verantwortung in der Schuh-Industrie 271
CSR und Textilrecycling 280
Literatur 293
Neue Wege: Bio-Mode als echte Alternative 295
Literatur 306
Die Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Lieferkette für mittelständische Textilunternehmen 307
Literatur 320
Nachhaltigere Mode im Discount: Lidl 323
Literatur 335
Nachhaltigkeit erlebbar machen 337
Literatur 347

Erscheint lt. Verlag 14.9.2018
Reihe/Serie Management-Reihe Corporate Social Responsibility
Management-Reihe Corporate Social Responsibility
Zusatzinfo XV, 344 S. 102 Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte CSR • Ethical Fashion • Green Fashion • Nachhaltige Mode • ökologische textilien • sustainability • Sustainable design • Zero-Waste
ISBN-10 3-662-57697-X / 366257697X
ISBN-13 978-3-662-57697-7 / 9783662576977
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 9,6 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Praxishandbuch betriebswirtschaftlicher Grundlagen für …

von Andreas Frodl

eBook Download (2024)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
54,99