Innovationsumgebungen gestalten (eBook)
XI, 277 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
978-3-658-22127-0 (ISBN)
Dr. Dr. Philipp Plugmann ist Zahnmediziner mit einer eigenen Praxis, mehrfacher Unternehmensgründer und Fortbildungsreferent für die Medizintechnikindustrie (u.?a. MANI Schütz Dental Group, Forxess Biotech Medtech). Parallel dazu hat er eine wissenschaftliche Laufbahn eingeschlagen. Von 2007 bis 2016 unterrichtete er als Lehrbeauftragter an der Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft und vermittelte Wissen zu Innovation und Vermarktung von technischen Produkten, wofür er vom Rektor für herausragende Lehre ausgezeichnet wurde. Seit 2017 unterrichtet er Masterstudenten an der Hochschule Fresenius Köln.
Dr. Dr. Philipp Plugmann ist Zahnmediziner mit einer eigenen Praxis, mehrfacher Unternehmensgründer und Fortbildungsreferent für die Medizintechnikindustrie (u. a. MANI Schütz Dental Group, Forxess Biotech Medtech). Parallel dazu hat er eine wissenschaftliche Laufbahn eingeschlagen. Von 2007 bis 2016 unterrichtete er als Lehrbeauftragter an der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft und vermittelte Wissen zu Innovation und Vermarktung von technischen Produkten, wofür er vom Rektor für herausragende Lehre ausgezeichnet wurde. Seit 2017 unterrichtet er Masterstudenten an der Hochschule Fresenius Köln.
Einleitung - 15 Jahre Lernkurve "Innovationsumgebung".- Innovationsmanagement und Digitalisierung - bleibt alles anders?.- Innovationsumgebungen außerhalb des Unternehmens - der Lead-User-Ansatz am Beispiel der Medizintechnikindustrie.- Innovativer Unternehmer versus Start-up-Gründer - Unterschiede und Gemeinsamkeiten.- Künstliche Intelligenz - die nächste Revolution (The Artificial Intelligence Revolution).- Führung im Wandel - wohin in digitalen Zeiten?.- Business Model Innovation im digitalen Zeitalter.- Aufbau innovativer Ökosysteme und Einführung digitaler Smart Services an Beispielen der Wertschöpfungskette vom Bauinvestor bis hin zum Facility Management.- Wie können im Zeitalter von Start-ups Forschungseinrichtungen immer noch Innovationsmotoren sein?.- Start-up meets Mittelstand - Innovationshemmnisse reduzieren durch Kooperationen.- Querdenker - Impulsgeber für unkonventionelle Lösungswege.- Investoren-Pitch für Start-ups - Kommunikationsstrategien.- Zukunftsbild "Digitales Lernen": Das lernende Unternehmen 2025.- Digitale Plattformen als Innovationstreiber.- IT-Innovation - eine persönliche Zeitreise von Impulstechnik bis zum Digital Workplace.- Europas Gründer unter Druck - Resilienz und Coworking Spaces als neue Herausforderungen.- Expatriates - im Ökosystem zu Hause in der Ferne.- Zusammenfassung und Ausblick.
Erscheint lt. Verlag | 27.7.2018 |
---|---|
Zusatzinfo | XI, 277 S. 29 Abb. |
Verlagsort | Wiesbaden |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Wirtschaft ► Betriebswirtschaft / Management ► Unternehmensführung / Management |
Schlagworte | Coworking Spaces • Digitaler Wandel • digitale Transformation • Digital Workplace • Hidden champions • Innovation • Innovationskultur • Innovationsprozesse • Innovationswettbewerb • Regulation • Resilienz • Startup • Startup-Kultur • Wettbewerb |
ISBN-10 | 3-658-22127-5 / 3658221275 |
ISBN-13 | 978-3-658-22127-0 / 9783658221270 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 4,6 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich