Fülle des Lauts (eBook)
XI, 487 Seiten
J.B. Metzler (Verlag)
978-3-476-04597-3 (ISBN)
Seit dem Beginn der Moderne im späten 18. Jahrhundert gibt es in der deutschsprachigen Lyrik Bestrebungen, die 'multimediale Ganzheit', die die Lyrik in der Vormoderne vielfach gebildet hatte, unter den Bedingungen der modernen Schriftkultur wiederzugewinnen. Lyrik wird im Rahmen des neuen Formats der Dichterlesung aufgeführt und, im Umkreis der Romantik, dezidiert musikalisiert. Dieses Projekt der Re-Performativierung und Re-Musikalisierung der Lyrik wurde seit den 1960er Jahren aktualisiert und hat gegenwärtig einen Höhepunkt erreicht. Dabei spielen die neuen medialen Möglichkeiten durch Tonträger, und Film eine zentrale Rolle. Die Arbeit stellt diese Entwicklung dar und bietet neue methodologische Wege zur Interpretation performativer Lyrik, die vor allem anhand des Werks Ernst Jandls erprobt werden.
Frieder von Ammon ist Professor für Neuere deutsche Literatur an der Universität Leipzig.
Frieder von Ammon ist Professor für Neuere deutsche Literatur an der Universität Leipzig.
Einleitung.- Prolog.- I. Das Gedicht muss gehört und gesehen werden: Performative Lyrik von Jandl und anderen.- 1. Poesie der Präsenz: Gattungspoetik.- 2. „Wol vierzig jâr hab ich gesungen unde mê“: Poetische Praxis.- 3. Fülle des Lauts: Jandls performative Lyrik in ihren Kontexten.- II. Poesie auf dem Weg zur Musik: Musikalische Lyrik von Jandl und anderen.- 1. Fast eine Ersatzhandlung: Jandls Jazz-Lyrik.- 2. Im Zwiegespräch mit den Instrumenten: Lyrik und Jazz von Jandl und anderen.- Epilog.- Literatur- und Medienverzeichnis.- Anhang.-
Erscheint lt. Verlag | 23.7.2018 |
---|---|
Reihe/Serie | Abhandlungen zur Literaturwissenschaft |
Abhandlungen zur Literaturwissenschaft | |
Zusatzinfo | XI, 487 S. 26 Abb., 9 Abb. in Farbe. |
Verlagsort | Stuttgart |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Geisteswissenschaften ► Sprach- / Literaturwissenschaft ► Literaturwissenschaft |
Schlagworte | Aufführung • Jazz • Klopstock • Lyrikgeschichte • Lyrikologie • Lyriktheorie • Lyrik und Musik • Performanz • Sprechgedicht |
ISBN-10 | 3-476-04597-8 / 3476045978 |
ISBN-13 | 978-3-476-04597-3 / 9783476045973 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 7,8 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich