Über Projektionen: Weltkarten und Weltanschauungen (eBook)
300 Seiten
Transcript Verlag
978-3-8394-4611-9 (ISBN)
»Über Projektionen« gibt Einsichten in Weltkarten, ihre Darstellungsweisen und den damit verbundenen Weltanschauungen. Die Projektion wird dabei einerseits als ideelle Projektion im Sinne einer Weltanschauung dargelegt, die vorherrschende Vorstellungsbilder, Wertmaßstäbe, Ordnungsprinzipien, Denkweisen oder Erklärungsmodelle der Welt beschreibt. Andererseits wird auf die geometrische Projektion, die Weltkarten zugrunde liegt, fokussiert: Jede Weltkarte steht vor der Schwierigkeit, die Kugeloberfläche in einer zweidimensionalen Ebene darzustellen.
In einer Rekonstruktion werden anhand von Weltkarten verschiedene paradigmatische Weltanschauungen aufgezeigt. In einer Dekonstruktion sind konventionelle durch alternative Weltkarten kontrastiert. Die breite Vielfalt an möglichen Weltkarten zeigt, dass Weltkarten keinen Status quo abbilden, sondern lediglich eine subjektive Interpretation der Welt zu einem bestimmten Zeitpunkt sind, die ständigen Umbrüchen unterworfen bleiben.
Julia Mia Stirnemann (Dr. phil.), geb. 1986, verbindet visuelle Kommunikation, Kartografie und Kunstgeschichte sowie Theorie und Praxis. Sie betrachtet die Welt kopfüber, fordert Standpunkte hinaus und stellt Perspektiven in Frage. Sie ist Autorin der zwei Softwareversionen zum Generieren von unkonventionellen Weltkarten, dem worldmapgenerator.com (2013) und dem worldmapcreator.com (2017). Regelmäßige Lehrtätigkeiten und seit 2008 selbständige Grafikerin (juliamia.ch) in Zürich.
Julia Mia Stirnemann (Dr. phil.), geb. 1986, verbindet visuelle Kommunikation, Kartografie und Kunstgeschichte sowie Theorie und Praxis. Sie betrachtet die Welt kopfüber, fordert Standpunkte hinaus und stellt Perspektiven in Frage. Sie ist Autorin der zwei Softwareversionen zum Generieren von unkonventionellen Weltkarten, dem worldmapgenerator.com (2013) und dem worldmapcreator.com (2017). Regelmäßige Lehrtätigkeiten und seit 2008 selbstständige Grafikerin (juliamia.ch) in Zürich.
Erscheint lt. Verlag | 5.11.2019 |
---|---|
Reihe/Serie | Image |
Image | |
Zusatzinfo | Klebebindung, 23 SW-Abbildungen, 79 Farbabbildungen |
Verlagsort | Bielefeld |
Sprache | deutsch |
Maße | 160 x 160 mm |
Themenwelt | Kunst / Musik / Theater ► Malerei / Plastik |
Geschichte ► Teilgebiete der Geschichte ► Kulturgeschichte | |
Schlagworte | ART • Artistic Research • Bild • Cultural geography • Cultural History • Cultural Theory • Design • Fine Arts • Image • Kulturgeographie • Kulturgeschichte • Kulturtheorie • Kunst • Künstlerische Forschung • Kunsttheorie • Kunstwissenschaft • projection • Projektion • Theory Of Art • ViewPoints • Weltanschauungen • World Maps |
ISBN-10 | 3-8394-4611-2 / 3839446112 |
ISBN-13 | 978-3-8394-4611-9 / 9783839446119 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 22 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich