Influencer Relations (eBook)
XI, 314 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
978-3-658-21188-2 (ISBN)
Annika Schach ist Professorin für Angewandte Public Relations an der Hochschule Hannover. Zuvor arbeitete sie rund zehn Jahre in der Kommunikationsbranche für verschiedene Agenturen und Unternehmen. Die gebürtige Rheinländerin studierte Soziologie und Psychologie in Duisburg und promovierte zum Dr. phil. in germanistischer Sprachwissenschaft in Greifswald. Ihr Schwerpunkt in Forschung, Lehre und Publikationen ist die Sprache in den Public Relations. Sie ist Autorin bei Springer Gabler und VS. Jüngste Publikationen sind die Herausgeberwerke "Storytelling - Geschichten in Text, Bild und Film" (Springer Gabler) und "Handbuch Sprache in den Public Relations" (VS).Timo Lommatzsch ist Geschäftsführer der Agentur MT-Medien und arbeitet seit über 15 Jahren auf Unternehmens- und Agenturseite an der Schnittstelle von PR und Marketing mit einem starken Fokus auf den digitalen Wandel. Stationen seiner Karriere waren die Geschäftsführung Strategie und Beratung bei ORCA van Loon (PR/Kommunikations-Agentur), Unit Leiter Digital Dialogue bei der Vorgängeragentur Molthan van Loon, Leiter Endkundenmailorder bei Trashmark (Merchandiser) und Produktmanager bei Supersition/Poker Flat (Plattenlabel). Er begleitet Unternehmen, Behörden und Institutionen bei ihrer Kommunikation mit Influencern.
Der Umgang mit Meinungsführern: Stakeholder Management in der Kommunikation, Modelle der Meinungsbeeinflussung durch Multiplikatoren, Definition und Abgrenzung, Influencer Marketing vs. Influencer Relations.- Was ist ein Influencer und welche Unterschiede gibt es? B2B und B2C: Influencer Marketing in unterschiedlichen Branchen.- Internationale Perspektive: Arbeiten mit Influencern in verschiedenen Märkten.- Strategische Planung: Die Konzeption von Influencer Kampagnen, Zieldefinitionen im Influencer Marketing, Thema vs. Reichweite.- Umsetzung: Systematischer Überblick über Formen der Zusammenarbeit,Taktische Planung einer Influencer Marketing Kampagne, People Business: Was müssen Menschen mitbringen, die Influencer Marketing betreiben wollen?, Corporate Influencer: Meinungsführer und Botschafter im Unternehmen.- Evaluation und Kosten: Absatz oder Meinung, KPIs und Messbarkeit im Influencer Marketing, Aspekte der Mediaplanung für Influencer Kampagnen, Budgetierung von Influencer Kampagnen.- Rechtliche und ethische Grundlagen: Vertragliche Aspekte in der Zusammenarbeit mit Influencern, Kennzeichnungspflicht, Berufsethisches Verhalten im Influencer Marketing.- Erfahrungen aus der Praxis: Best Cases, Kampagnen, Experteninterviews.- Handlungsempfehlungen: Grundsätzliche Empfehlungen und Checklisten.
Erscheint lt. Verlag | 5.4.2018 |
---|---|
Zusatzinfo | XI, 314 S. 43 Abb. |
Verlagsort | Wiesbaden |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Wirtschaft ► Betriebswirtschaft / Management ► Marketing / Vertrieb |
Schlagworte | Blogger Relations • Corporate Communications • Corporate Influencer • Digital Marketing • Influencer Marketing Buch • Influencer PR • Internet Marketing • Markenkommunikation • Media Relations • Meinungsführer • Online Marketing • online marketing buch • Produktplatzierung • Public Relations • Social Media Marketing • Unternehmenskommunikation |
ISBN-10 | 3-658-21188-1 / 3658211881 |
ISBN-13 | 978-3-658-21188-2 / 9783658211882 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 6,6 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich