Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Gottesgedanke Mensch (eBook)

Anthropologie in theologischer Perspektive
eBook Download: PDF
2018
384 Seiten
Evangelische Verlagsanstalt
978-3-374-04909-7 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
39,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Was ist der Mensch? Theologische Antworten auf diese Grundfrage der Philosophie und Anthropologie stehen unter dem Vorzeichen, "dass Gott seiner gedenkt" (Psalm 8,5). Als Gottesgedanke ist der Mensch wesentlich Sprachgeschöpf, angeredet und zur Antwort herausgefordert. In Freiheit soll er seine Bestimmung zur Menschlichkeit als Ebenbild Gottes verwirklichen. Die hier vorgelegten Studien zu einer theologischen Lehre vom Menschen nehmen biblische Grundtexte auf und lassen sich von Luthers Thesen über den Menschen anregen und leiten. Von daher ergeben sich Antworten auf Streitfragen der aktuellen Diskussion, insbesondere zu den Fragen nach Anfang und Ende des Lebens, zum Verhältnis von Leib und Seele, Sprache und Vernunft sowie zum Verständnis der Freiheit. Im Zentrum steht eine Besinnung auf das Herz als Sitz der geistlichen Tugenden von Glaube, Liebe und Hoffnung.

[The Human Person as God's Thought. Anthropology in Theological Perspective]
"What is man"? Theological answers to this basic question of philosophy and anthropology have to consider that God is "mindful of him" (Psalm 8,4). As a thought of God the human person is essentially a creature of language, called and challenged to a response. Being free, he has to realize, as image of God, his vocation to be human. The present studies on a theological anthropology refer to basic biblical texts and are inspired and guided by Luther's anthropological views. This leads to answers to current controversial issues for instance regarding the questions of the beginning and end of life, the relation between body and soul, language and mind and the conception of freedom. The central focus is on a reflection of the heart as seat of the spiritual virtues of faith, love and hope.

Johannes von Lüpke, Dr. theol., Jahrgang 1951, studierte Evangelische Theologie in Münster, Tübingen und Bochum. Er ist seit 1995 Professor für Systematische Theologie an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören die Epoche der Aufklärung sowie die deutsche Theologiegeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts.

Erscheint lt. Verlag 1.4.2018
Verlagsort Leipzig
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Religion / Theologie Christentum
Schlagworte Anfang des Lebens • Ebenbild Gottes • Freiheit • Herz • Hoffnung • Leib und Seele • Liebe • Sprache und Vernunft
ISBN-10 3-374-04909-5 / 3374049095
ISBN-13 978-3-374-04909-7 / 9783374049097
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 3,6 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich