Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Verfassung und Revolution (eBook)

eBook Download: PDF
2000 | 1. Auflage
226 Seiten
Felix Meiner Verlag
978-3-7873-3451-3 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
59,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Nur wenige Ereignisse haben mit solcher Vehemenz eine Umgestaltung der politischen Strukturen auf den Weg gebracht wie die französische Revolution, in deren Folgen nicht nur das politische Überleben des Reichs zur Disposition stand. Die Neugestaltung der überkommenen oder zerstörten Strukturen setzte eine Deutung der Ereignisse und der in ihnen Manifest gewordenen gesellschaftlichen Veränderungen voraus. Für Hegel ist die Frage nach der angemessenen Lehre, die aus diesem »Gericht« zu ziehen ist, nicht von dem Verständnis der vorausgegangenen gesamtgeschichtlichen Umwälzungen abzulösen. Der Status der Person, das Recht auf Eigentum und die Rechte des Individuums sind Wegmarken und Errungenschaften, die unabweisbar nach Institutionalisierung in den rechtlichen und politischen Grundstrukturen der modernen Gesellschaft verlangen, deren ungebremste Freisetzung allerdings auf Dauer zu Instabilitäten führt.

Cover 1
Inhalt 6
Einleitung. Elisabeth Weisser-Lohmann (Hagen) 8
I. Revolution und Verfassungskonzeption in Jena 24
Politische Organisation in Modernisierungsprozessen. Verfassungspolitische Aspekte. Hermann Lübbe (Zürich) 24
Revolution und Reichsverfassung — Die Verfassungsdiskussion zwischen Fürstenbund und Rheinbund. Matthias Pape (Karlsruhe) 47
Die »Ungeschicklichkeit, die wahrhaften Sitten in die Form von Gesetzen zu bringen«, ist »das Zeichen der Barbarey«: Hegels Kodifikationsforderung um 1802. Myriam Bienenstock (Tours) 92
Freiheit und Geschichte in Hegels Phänomenologie des Geistes und Schellings Freiheitsschrift. Dietmar Köhler (Bochum) 112
II. Revolution und Verfassungsdisziplin im Umfeld der > Grundlinien<
»Die freie Übereinstimmung von Staat und Religion« - Hegel über Genese und Grund des modernen Staates. Andreas Großmann (Hamburg) 130
»Daß das Allgemeine zu einer Tat komme« - > Sittlichkeit<
Hegel und die konstitutionelle Monarchie - Bemerkungen zu Hegels Konzeption des Staates aus verfassungsgeschichtlicher Sicht. Hans Boldt 174
Hegel und die Französische Revolution. Otto Pöggeler (Bochum) 217

Erscheint lt. Verlag 1.1.2000
Reihe/Serie Hegel-Studien, Beihefte
Hegel-Studien, Beihefte
Verlagsort Hamburg
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Philosophie
Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie der Neuzeit
Schlagworte Französische Revolution • G.W.F. • Hegel • Klassische Deutsche Philosophie • Politische Philosophie
ISBN-10 3-7873-3451-3 / 3787334513
ISBN-13 978-3-7873-3451-3 / 9783787334513
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 7,6 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich