Umweltgeschichte und Kausalität (eBook)
IX, 49 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
978-3-658-20921-6 (ISBN)
Bernd Herrmann und Jörn Sieglerschmidt konzentrieren sich auf wissenschaftstheoretische und wissenschaftsmethodische Fragen, einen bisher stark vernachlässigten Bereich in der Umweltgeschichte. Die Autoren beginnen mit den umwelthistorischen Anfangs- bzw. Erstereignissen. Entsprechend der unterschiedlichen Zugänge der Umweltgeschichte zu ihren wissenschaftlichen Gegenständen - den naturwissenschaftlichen einerseits und den gesellschafts- und geisteswissenschaftlichen andererseits - müssen unterschiedliche Kausalitätsmodelle Berücksichtigung finden. Die Diskussion verbindet methodisch wie theoretisch eine materialistische mit einer idealistischen Auffassung. Der vorliegende Band ergänzt die bereits erschienenen essentials 'Umweltgeschichte im Überblick' und 'Umweltgeschichte in Beispielen' desselben Autorenteams.
Bernd Herrmann ist Professor i.R. für Historische Anthropologie und Humanökologie an der Georg-August-Universität Göttingen.
Jörn Sieglerschmidt war Privatdozent für Geschichte der Neuzeit mit Schwerpunkt Frühe Neuzeit (Kirchen-, Sozial-, Wirtschafts-, Wissenschaftsgeschichte).
Bernd Herrmann ist Professor i.R. für Historische Anthropologie und Humanökologie an der Georg-August-Universität Göttingen. Jörn Sieglerschmidt war Privatdozent für Geschichte der Neuzeit mit Schwerpunkt Frühe Neuzeit (Kirchen-, Sozial-, Wirtschafts-, Wissenschaftsgeschichte).
Umweltgeschichte und Kausalität 4
Vorwort 6
Inhaltsverzeichnis 10
1 Einleitung 11
2 Wege zum Erst- und zum Anfangsereignis 19
2.1Wie findet man einen Anfang? 19
2.2Philosophische Grundlagen 25
2.3Prozessuale Grundlagen 32
2.4Letztereignisse 35
3 Anfang und Anthropozän 38
4 Materialistische Umweltgeschichte 44
Literatur 51
Erscheint lt. Verlag | 14.2.2018 |
---|---|
Reihe/Serie | essentials |
essentials | |
Zusatzinfo | IX, 49 S. 4 Abb. |
Verlagsort | Wiesbaden |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Naturwissenschaften ► Biologie ► Ökologie / Naturschutz |
Schlagworte | Kausalitätsmodell • Umweltgeschichte Anfangsereignisse • Umweltgeschichte Anthropologie • Umweltgeschichte Beispiele • Umweltgeschichte Überblick |
ISBN-10 | 3-658-20921-6 / 3658209216 |
ISBN-13 | 978-3-658-20921-6 / 9783658209216 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 1,3 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich