Konfigurationen des Unheimlichen (eBook)
410 Seiten
Transcript Verlag
978-3-8394-3734-6 (ISBN)
Elfriede Jelinek und das Unheimliche: Der Band deckt das virtuose Spiel mit Belebtheitsverhältnissen in ihrer Theaterarbeit als differenzierte Kritik der gegenwärtigen Mediengesellschaft auf.
Der Begriff des »Unheimlichen« birgt einiges Potenzial, um aktuelle Diskurse über die fortschreitende Technisierung unserer Gesellschaft auf den Punkt zu bringen. Vor diesem Hintergrund untersucht Elisabeth Günther eine Auswahl an Theatertexten von Elfriede Jelinek und fokussiert dabei insbesondere die beiden für deren Werk zentralen Topoi der Medien und des Untoten.
Hierzu zieht sie neben den traditionellen psychoanalytischen Bezügen zum Unheimlichen-Begriff verschiedene Theoriediskurse zu Fragen der Wirklichkeitsherstellung heran, wie sie u.a. im Kontext der Denkansätze von Jacques Derrida und Jean Baudrillard geführt werden. Jelineks virtuoses Spiel mit der Verkehrung von Belebtheitsverhältnissen entpuppt sich dabei als differenzierte Kritik an der gegenwärtigen Mediengesellschaft.
Erscheint lt. Verlag | 12.2.2018 |
---|---|
Reihe/Serie | Theater |
Theater | |
Zusatzinfo | 2 schw.-w. Abb. |
Verlagsort | Bielefeld |
Sprache | deutsch |
Maße | 150 x 150 mm |
Themenwelt | Kunst / Musik / Theater ► Theater / Ballett |
Geschichte ► Teilgebiete der Geschichte ► Kulturgeschichte | |
Schlagworte | Babel • Bambiland • Elfriede Jelinek • Germanistik • German Literature • Irakkrieg • Literatur • Literature • media • Media Theory • Medien • Medientheorie • Neue Kriege • Psychoanalyse • Psychoanalysis • Theater • Theaterwissenschaft • Theatre • Theatre Studies • Uncanny • Undead • Unheimliche • Untote • Viralität • Virality • Virtualität • virtuality • War on Iraq • Wirklichkeitsherstellung |
ISBN-10 | 3-8394-3734-2 / 3839437342 |
ISBN-13 | 978-3-8394-3734-6 / 9783839437346 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 2,7 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich