Auf den Spuren der Ureinwohner (eBook)
240 Seiten
Zech Verlag
978-84-943429-8-1 (ISBN)
Harald Braem umreißt die wichtigsten archäologischen Theorien über die Herkunft der kanarischen Ureinwohner. Was sich aus Mumien, Muscheln und Müllresten über das Leben der Guanchen ableiten lässt? Felsbilder und Pyramiden, gibt es Vergleichbares in anderen Kulturen? Wohnhöhlen, Siedlungsspuren, Sehenswertes zum Thema vorspanische Bevölkerung der Kanaren. Museen, praktische Tipps, Literaturhinweise.
Harald Braem war Professor für Kommunikation und Design an der Fachhochschule Wiesbaden und bis 2013 Direktor des KULT-UR-INSTITUTs für interdisziplinäre Kulturforschung. Er ist Autor zahlreicher Bücher und langjähriger Kanarenkenner, verfasste zahlreiche Romane, Erzählungen, Sach- und Kinderbücher sowie Filmbeiträge.
Die Guanchen: Tausend Fragen und keine richtige Antwort? … 11
Rätselhafte blonde Steinzeitmenschen … 13
Frühe Berichte … 15
Wer waren und woher kamen sie? … 17
1. Der Atlantismythos … 17
2. Die Inselberber (Weißafrikatheorie) … 23
3. Die portugiesische Muschelsammlertheorie … 26
4. Die Nordwesteuropatheorie … 28
5. Die Amerikatheorie … 30
6. Die atlantische Westkulturtheorie … 32
Wie erreichten sie die Inseln? … 41
So lebten die Altkanarier
Behausungen … 51
Haustiere und Ernährung … 53
Kleidung und Schmuck … 54
Werkzeug und Hausrat … 54
Waffen und Kriegsführung … 60
Sport, Gesang und Tanz … 60
Soziale Ordnung … 61
Politische Organisation … 63
Stellung der Frau … 65
Medizin … 67
Bestattungen und Mumifizierung … 68
Religion … 73
Sprache … 77
Felsbilder und Schrift … 78
Die Eroberung der Inseln … 89
Terra X entdeckt die Inseln neu … 93
Pyramiden … 97
Praktische Tipps für Anreise und Orientierung vor Ort … 101
Kanarische Spurensicherung … 105
La Palma … 106
El Hierro … 132
La Gomera … 143
Teneriffa … 154
Gran Canaria … 164
Fuerteventura … 184
Lanzarote … 190
Kleines Guanchenlexikon … 198
Chronik … 202
Anmerkungen … 204
Glossar … 207
Literaturverzeichnis … 211
Erscheint lt. Verlag | 16.1.2018 |
---|---|
Zusatzinfo | Illustrationen |
Verlagsort | Santa Úrsula |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Geschichte / Politik ► Regional- / Landesgeschichte |
Geisteswissenschaften ► Geschichte ► Regional- / Ländergeschichte | |
Schlagworte | Archäologie • Geschichte • Guanchen • Kanaren • Kanarische Inseln • Ureinwohner |
ISBN-10 | 84-943429-8-3 / 8494342983 |
ISBN-13 | 978-84-943429-8-1 / 9788494342981 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 6,9 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belletristik und Sachbüchern. Der Fließtext wird dynamisch an die Display- und Schriftgröße angepasst. Auch für mobile Lesegeräte ist EPUB daher gut geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich