Geschichte der Germanistik (eBook)
190 Seiten
Wallstein Verlag
978-3-8353-4139-5 (ISBN)
Jürgen Paul Schwindt: Die Theorie der Philologie – eine Standortbestimmung
Benoît Vermander: Comment lire les Classiques (chinois)?
Utz Maas: August Friedrich Potts ominöses Manuskript über "Lautsymbolik"
Beatrice Gruendler: Abu Tammams Modernität
Colinda Lindermann: Al-Firuzabadi togatus: Arabische Wörterbücher in der europäischen Frühmoderne
Christoph König: Wie liest man eine Seite? Konzepte der Materialität
Bernhard Fischer: Literaturarchive als Forschungsarchive. Archiv und Edition
Ralf Klausnitzer, geboren 1967, studierte Philosophie und Deutsche Literaturwissenschaft in Rostow/Don und Berlin. 1998 wurde er mit einer Arbeit zur Rezeption der Romantik im Dritten Reich promoviert und ist seit 1999 wissenschaftlicher Assistent an der Humboldt-Universität zu Berlin. Christoph König, geb. 1956, leitete die Arbeitsstelle für die Erforschung der Geschichte der Germanistik im Deutschen Literaturarchiv Marbach, bevor er 2005 Professor an der Universität Osnabrück wurde. Gastprofessuren führten ihn nach Paris und in die USA, 2008/2009 war er Fellow am Wissenschaftskolleg zu Berlin. Marcel Lepper, geb. 1977, leitet das Forschungsreferat und die Arbeitsstelle Geschichte der Germanistik im Deutschen Literaturarchiv Marbach und lehrt an der Universität Stuttgart. 2015 Habilitation an der Universität Stuttgart.
Erscheint lt. Verlag | 30.10.2017 |
---|---|
Reihe/Serie | Geschichte der Germanistik |
Co-Autor | Michel Espagne, Ralf Klausnitzer, Denis Thouard, Ulrich Wyss |
Verlagsort | Göttingen |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Geisteswissenschaften ► Sprach- / Literaturwissenschaft ► Germanistik |
Schlagworte | Archiv • Edition • Forschung • Germanistik • Komparatistik • Literatur • Literaturwissenschaft • Philologie • Theorie • Zeitschrift |
ISBN-10 | 3-8353-4139-1 / 3835341391 |
ISBN-13 | 978-3-8353-4139-5 / 9783835341395 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 3,8 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich