Lunaparks (eBook)
176 Seiten
Büchner-Verlag
978-3-941310-89-6 (ISBN)
Der Hugo-Haase-Park in Hamburg und der Lunapark Hamburg-Altona bestanden zeitgleich mit den Parks in Dortmund, Köln und Leipzig. In Berlin existierten in dem Zeitraum von Anfang des Jahrhunderts bis zum Zweiten Weltkrieg zeitgleich sogar drei derartige Parks.
Sacha Szabo hat dieses Stück Kultur liebevoll aufbereitet und vielfältiges Quellen- und Bildmaterial zusammengestellt. Er fragt: Was macht die Besonderheit dieser Parks aus und wie kam es zu ihrem Verschwinden aus dem Erscheinungsbild deutscher Städte? Er nimmt die Leser mit auf eine spannende Entdeckungsreise zu den Ursprüngen dieser besonderen Begegnungsorte, für die – im Unterschied zu heutigen Parks – Tanzsalons, Bierhallen und Kneipen bestimmend waren und die einen festen Bestandteil urbaner Unterhaltungskultur bildeten.
Dr. Sacha Szabo ist Soziologe an Institut für Theoriekultur Freiburg. Er promovierte mit einer Arbeit über Jahrmarktsattraktionen und gilt als einer der führenden Festforscher in Deutschland. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf Alltagsphänomenen und -artefakten. Seine These: Diese scheinbar banalen Dinge haben das Potential ein Tor in ein Jenseits des Alltags zu öffnen.
Eintritt
Volksgarten Nymphenburg in München – Die Anfänge der Vergnügungsparkkultur
Coney Island – Ein Ort des Außeralltäglichen
Urbane Sensationen – Amerikanischer Vergnügungspark Köln
Die drei Berliner Lunaparks – Das Vergnügungsmekka des angehenden 20. Jahrhunderts
Thrillseeking vor hundert Jahren – Die Lunaparks in Hamburg
"Raus ins Grüne" – Der Lunapark Dortmund Fredenbaum
Wasserspaß im Lunapark – Der Lunapark Leipzig-Wahren
Lunapark oder Volksgarten? – Der Park in Leipzig Meusdorf
Erlebnisgastronomie der Jahrhundertwende – Der Lunapark in Dresden
Eine Archäologie des Vergnügens
Bildnachweise
Danksagung
Erscheint lt. Verlag | 27.9.2017 |
---|---|
Verlagsort | Marburg |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Geschichte / Politik ► Regional- / Landesgeschichte |
Reisen | |
Geisteswissenschaften ► Geschichte | |
Schlagworte | Bildband • Coney Island • Fredenbaumpark Dortmund • Freizeitkultur • Freizeitpark • Freizeitpark-Attraktionen • Geschenkbuch • Hugo-Haase-Park Hamburg • Jahrmarkt • Kirmes • Kulturphänomene • Lunapark • Luna-Park am Auensee • Lunapark Berlin-Halensee • Luna Park Dresden • Lunapark Köln • Lunapark Leipzig Meusdorf • Lunapark Leipzig-Wahren • Postkartenabbildungen • Themenpark • Unterhaltungskultur • Unterhaltungswissenschaft • Vergnügungskultur • Vergnügungsorte • Vergnügungspark • Vergnügungswelt • Volksfest • Volksgarten • Volksgarten Nymphenburg |
ISBN-10 | 3-941310-89-5 / 3941310895 |
ISBN-13 | 978-3-941310-89-6 / 9783941310896 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 41,0 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich