Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Super easy strick (eBook)

Einfache Modelle mit Wow-Effekt
eBook Download: EPUB
2017 | 1. Auflage
64 Seiten
Gräfe und Unzer (Verlag)
978-3-8338-6365-3 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
7,49 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
So einfach kann Stricken sein! Um die angesagten Accessoires und Garderoben-Basics aus 'Super Easy Strick' herzustellen, muss man kein Strickprofi sein: Vom Dreieckstuch über modische Ponchos und Zopf- oder Oversize-Pullis bis hin zu sommerlichen Tops oder einem extravaganten Kleid in A-Linienform sorgen trendige Schnitte, raffinierte Details und super einfach zu strickende Muster für tolle Effekte, die auch Strickeinsteigerinnen einfach umsetzen können. Ausführliche Anleitungen und zahlreiche Fotos zeigen Schritt für Schritt, wie's geht. Tipps und Tricks helfen beim Stricken und verraten, wie man den Modellen noch mehr individuellen Style verleihen kann. Wer sein Strickwissen auffrischen möchte, findet über die App zusätzliche Videos zu den Grundtechniken.

Hinweis zur Optimierung
GU Kreativ Plus-App
Autorin Carolin Schwarberg
Super einfach – Einfach super
Theorie
Praxis
Glossar
Service
Dank
Impressum

MIT DER GU KREATIV PLUS-APP WIRD IHR RATGEBER INTERAKTIV


Videoanleitungen ansehen, Lieblingsprojekte und Einkaufslisten speichern oder direkt zum DaWanda-Shop – das kleine Smartphone-Icon zeigt Ihnen, wo noch mehr dahintersteckt.

SO EINFACH GEHTʼS:

Sie brauchen nur ein Smartphone und eine Internetverbindung.

1.APP HERUNTERLADEN

Laden Sie die kostenlose GU Kreativ Plus-App im Apple App Store oder im Google Play Store auf Ihr Smartphone. Starten Sie die App und wählen Sie diesen Ratgeber aus.

2.BILD SCANNEN

Scannen Sie das gekennzeichnete Bild mit der Kamera Ihres Smartphones. Klicken Sie im Display den Funktionsbutton Ihrer Wahl.

3.MEHR ERFAHREN

• Alle Grundtechniken in anschaulichen How-to-Videos.

• Speichern Sie Ihre Lieblingsprojekte, damit Sie immer und überall kreativ sein können!

• Bestellen Sie alle benötigten Materialien direkt bei

AUTORIN

CAROLIN SCHWARBERG

Manchmal hat man einfach keine Wahl. Man muss eine Sache machen, sie zieht einen magisch an, ob man will oder nicht. Es nicht zu tun ist keine Option. So ist es bei mir mit Wolle! Um diese kleinen oder auch größeren bunten Garnkugeln komme ich nicht herum – sie beherrschen mein Leben. Sie faszinieren mich. Immer wieder lassen sie sich neu kombinieren. Sie fühlen sich wunderbar an. Und: sie liegen überall. Freunde von mir haben schon vermutet, dass sie sich auf wundersame Weise vermehren, und manchmal glaube ich das auch.

Wenn ich aus diesen wunderschönen Garnen in traumhaften Farben Dinge entwerfe, steht eine klare, schlichte Linie für mich an erster Stelle. Das Garn soll wirken können, sich entfalten, es muss nicht durch unzählige Muster und Schnittdetails verwandelt werden. Auf diese Weise entstehen Klassiker, die über viele Jahre hinweg getragen werden können.

DAS WICHTIGSTE FÜR MICH: STRICKEN SOLL SPASS BRINGEN!

SUPER EINFACH – EINFACH SUPER


Ob Schal, Mütze, Pulli, Poncho oder Kleid – an diese Modelle können sich auch wenig geübte Strickerinnen wagen! Einfache Techniken und ausführliche Schritt-für- Schritt-Anleitungen sorgen für Spaß beim Stricken. Raffinierte Details verleihen den selbst gestrickten Accessoires und Kleidungsstücken das gewisse Etwas.

1. DIE BASICS

Was brauche ich für mein Strickprojekt? Wie mache ich eine Maschenprobe, und ist sie wirklich notwendig? Im ersten Kapitel finden Sie auf einen Blick die wichtigsten Infos vorab.

Maschen anschlagen

Rechte Maschen

2. GRUNDTECHNIKEN

Die kostenlose GU Kreativ Plus-App zeigt passende How-to-Videos zu allen benötigten Grundtechniken. Unter www.gu.de/diy/62359 sind diese zudem Schritt für Schritt erklärt.

Dreieckstuch >

Kleid >

3. FÜR JEDEN ETWAS

Wählen Sie aus verschiedenen Schnitten, Farben und Styles Ihr ganz persönliches Lieblingsmodell!

Streifenschal >

4. SO EINFACH GEHT’S

Vom Muster bis zur Ausarbeitung ist jedes Projekt ausführlich erklärt. Für unterwegs können Sie Ihre Anleitung auch über die App aufrufen und speichern.

Rippenmütze >

Zopfpulli >

5. STRICKEN MACHT SPASS!

Ob Mütze, Schal oder Pulli – präsentieren Sie stolz Ihr selbst gestricktes Modell!

Wichtiges Zubehör >

THEORIE

ALLES, WAS SIE BRAUCHEN


Stricken soll Entspannung sein. Bevor Sie loslegen, erhalten Sie auf den nächsten Seiten einen Überblick zu nützlichem Zubehör, praktischen Materialien und den erforderlichen Grundtechniken. Keine Sorge – der Aufwand hält sich sehr in Grenzen! Und auch Strickanfänger kommen ganz einfach zum Erfolgserlebnis.

WICHTIGES ZUBEHÖR


Je nachdem, ob Sie schon länger stricken oder gerade erst anfangen, besitzen Sie schon mehr oder weniger Zubehör. Wir haben den Aufwand in unseren Modellen bewusst gering gehalten – daher ist die Liste der Dinge, die Sie benötigen, recht übersichtlich.

01 Maßband Beim Anfertigen der Maschenprobe und beim Überprüfen der Schnittmaße benötigen Sie ein möglichst flexibles Maßband. Alternativ können Sie auch ein Lineal nehmen.

02 Maschenmarkierer Beim Rundstricken können Sie damit den Anfang der Runde markieren. Zur Not tut es aber auch eine Schlinge aus einem andersfarbigen Garn.

03 Häkelnadel Mit einer Häkelnadel lassen sich Strickkanten als Abschluss behäkeln. Mein Tipp: Das sieht manchmal auch toll in einer Kontrastfarbe aus.

04 Spitze Wollnadel Das Vernähen der Fäden geht am besten mit einer spitzen Nadel, da Sie damit in die Fäden des gestrickten Teils einstechen können und der Faden dann dort gehalten wird.

05 Stumpfe Wollnadel Zum Zusammennähen der Strickteile ist eine stumpfe Nadel ideal, da Sie damit nicht in den Faden einstechen. Der Faden, mit dem Sie nähen, lässt sich dann gut durch das gestrickte Teil durchziehen.

06 Scheren sind beim Handarbeiten unerlässlich. Am besten deponieren Sie an all Ihren Handarbeitsplätzen eine.

07 Rundstricknadel Nicht nur beim Rundstricken, sondern auch beim Stricken in Reihen leistet sie gute Dienste. Die Vorteile: Bei großen Arbeiten liegt das Strickstück im Schoß, und die Handgelenke sind entlastet. Das Strickzeug lässt sich zudem auch für unterwegs prima einpacken, und die Maschen können nicht herunterfallen.

08 Maschenprobe Das beste Handwerkszeug nützt nichts, wenn Ihre Maschenprobe nicht mit unserer übereinstimmt. Die Maschenprobe ist die Basis für die errechneten Angaben in der Anleitung. Mein Tipp: Nehmen Sie sich unbedingt Zeit für die Maschenprobe, dann wird Ihr Projekt ganz sicher ein Erfolg. Mehr dazu auf >.

09 Garne Es gibt unendlich viele Garne und Garnmischungen. Sie können daher entweder unseren Empfehlungen in den Anleitungen folgen – oder Sie wählen ein anderes Garn. Achten Sie dabei aber unbedingt auf die Angaben zur Lauflänge und Maschenprobe. Und natürlich können Sie alle Projekte in unterschiedlichsten Farben anfertigen, ganz nach Lust und Laune.

AUFGEPASST!


So unterschiedlich können Maschenproben ausfallen: Je dicker die Nadel, umso weniger Maschen kommen auf 10 cm Breite.

DIE MASCHENPROBE


Das Wichtigste zu Beginn ist die Maschenprobe, denn so finden Sie heraus, mit welcher Nadelstärke Sie stricken müssen. Arbeiten Sie dieses Probestück unbedingt in dem Muster, das wir Ihnen bei den Anleitungen nennen, damit alle Angaben in der Anleitung auch stimmen. Aber was tun, wenn die Maschenprobe anders ausfällt als angegeben?

WELCHE NADELSTÄRKE?


Sobald Sie sich das in der Anleitung angegebene Garn besorgt haben, kann es losgehen. Doch vorher müssen Sie herausfinden, mit welcher Nadelstärke Sie auf die vorgegebene Maschenprobe kommen. In unseren Anleitungen geben wir Ihnen zwei Nadelstärken zur Orientierung – die kleinere gilt, falls Sie eher locker stricken, die größere, falls Sie doch eher fester stricken. Jeder strickt also anders – und das ist der Grund, warum die Maschenprobe so wichtig ist.

MASCHENPROBE STRICKEN


Schlagen Sie nun mit der gewählten Nadelstärke mindestens 4 Maschen mehr an als in unserer Maschenprobe angegeben. Stricken Sie im dort vorgegebenen Muster ein paar Reihen. Zählen Sie ab, wie viele Maschen Sie auf einer Breite von 10 cm gestrickt haben. Sind es weniger Maschen als angegeben, dann wiederholen Sie die Maschenprobe mit einer dünneren Nadel. Haben Sie mehr Maschen als angegeben gezählt, wählen Sie eine dickere Nadel, um auf die gewünschte Maschenanzahl zu kommen. Das wiederholen Sie, bis die Maschenanzahl stimmt.

Reihen überprüfen


Wenn Sie die richtige Nadelstärke gefunden haben, stricken Sie noch ein paar Reihen und überprüfen die Reihenanzahl – wieder auf 10 cm gerechnet. Für unsere Modelle ist aber vor allem entscheidend, dass die Maschenanzahl mit den Angaben bei den Anleitungen übereinstimmt. Wenn Sie mit den Reihen nicht ganz hinkommen, ist das nicht so schlimm, da wir die Längen bei unseren Anleitungen in Zentimeter angeben.

Andere Garne wählen?


Falls Sie ein anderes Garn als in der...

Erscheint lt. Verlag 13.9.2017
Reihe/Serie GU Kreativratgeber
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Freizeit / Hobby Handarbeit / Textiles
Schlagworte Anfänger • Anleitung • App • Buch • Bücher • EASY • Einsteigerinnen • GU • Handarbeit • Jacke • Kleid • Lernen • pullis stricken lernen • pullover damen • Strickanleitung • Strickanleitungen • Strickbuch • Stricken • stricken lernen schritt für schritt • Strickmuster • strickmuster anleitung • strickmuster leicht • To Go • Tuch • Video • wie strickt man • Zopfmuster
ISBN-10 3-8338-6365-X / 383386365X
ISBN-13 978-3-8338-6365-3 / 9783833863653
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 44,3 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Dekorativer Christbaum-Schmuck von edel bis süß für ein zauberhaftes …

von Linda Urbanneck

eBook Download (2024)
Edition Michael Fischer (Verlag)
7,99