Auf der Suche nach der verlorenen Zeit (eBook)
176 Seiten
Suhrkamp (Verlag)
978-3-518-74209-9 (ISBN)
Marcel Prousts Recherche ist der bedeutendste französische, wenn nicht der bedeutendste Roman überhaupt - ein Werk, dessen Lektüre lebensverändernd sein kann. Nicolas Mahlers Comic ist keine Nacherzählung, keine Kurzversion von Prousts monumentalem OEuvre, sondern eine überraschend komische Bilderzählung, respektlos und zugleich doch voll und ganz durchzogen vom Proust'schen Geist. So wird diese »Suche nach der verlorenen Zeit« zu einem verdichteten Bilderstrom quer durch Raum und Zeit, zu einem brillant verschachtelten Spiegelkabinett der Proust'schen Motive und Wahrnehmungen.
Nicolas Mahler, geboren 1969, lebt und arbeitet als Comic-Zeichner und Illustrator in Wien. Seine Comics und Cartoons erscheinen in Zeitungen und Magazinen wie <em>Die Zeit</em>, <em>NZZ am Sonntag</em>, <em>Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung</em> und in der <em>Titanic</em>. Für sein umfangreiches Werk wurde er bereits mehrfach ausgezeichnet; u. a. erhielt er 2010 den Max und Moritz-Preis als »Bester deutschsprachiger Comic-Künstler«, 2015 den Preis der Literaturhäuser und 2019 den Sondermann-Preis. Mahler ist künstlerischer Leiter der Schule für Dichtung in Wien.
Nicolas Mahler, geboren 1969, lebt und arbeitet als Comiczeichner und Illustrator in Wien. Seine Comics und Cartoons erscheinen in Zeitungen und Magazinen wie Die Zeit, NZZ am Sonntag, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung und in der Titanic. Für sein umfangreiches Werk wurde er bereits mehrfach ausgezeichnet; unter anderem erhielt er den Max-und Moritz-Preis als »Bester deutschsprachiger Comic-Künstler« und den Preis der Literaturhäuser.
Erscheint lt. Verlag | 11.9.2017 |
---|---|
Mitarbeit |
Erzähler: Marcel Proust |
Verlagsort | Berlin |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Literatur ► Comic / Humor / Manga ► Comic |
Schlagworte | Adaption • À la recherche du temps perdu • Bücher Humor • Comic • Dekadenz • Fin de siècle • Frankreich • Graphic Novel • heitere bücher • humorvolle Bücher • Klassiker • Literaturcomic • Lustige Bücher • Max und Moritz-Preis 2010 • Paris • Preis der Literaturhäuser 2015 • Proust • Roman • Sondermann-Preis 2019 • ST 4808 • ST4808 • suhrkamp taschenbuch 4808 • Westeuropa • witzige Bücher • Zeit |
ISBN-10 | 3-518-74209-4 / 3518742094 |
ISBN-13 | 978-3-518-74209-9 / 9783518742099 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 61,2 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belletristik und Sachbüchern. Der Fließtext wird dynamisch an die Display- und Schriftgröße angepasst. Auch für mobile Lesegeräte ist EPUB daher gut geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich