Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Achtsam wirtschaften (eBook)

Wegweiser für eine neue Art zu arbeiten, zu kaufen und zu leben

(Autor)

eBook Download: EPUB
2017
304 Seiten
Verlag Herder
978-3-451-81211-8 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
13,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Das Vertrauen in unser ökonomisches System zeigt immer mehr Risse. Denn in vielen Bereichen hat sich die Wirtschaft von unseren wahren Bedürfnissen entkoppelt. Kai Romhardt zeigt mit seinem Buch, wie wir von Wachstumsillusionen Abschied nehmen und zu einem rechten Maß finden können, wie wir uns aus unseren Ego-Fallen befreien und wieder ein gesundes Miteinander entwickeln. Denn: Wirtschaft ist ein System, das wir jeden Tag aufs neue selbst erschaffen.
Romhardt zeigt Wege auf zu mehr Achtsamkeit im Hinblick auf Arbeit, Konsum und den Umgang mit Finanzen. Und er vermittelt, wie wir wahren materiellen Wohlstand schaffen können, ohne darüber unseren geistigen Wohlstand zu verspielen.

Dr. Kai Romhardt, geboren 1967 in Hamburg, ist Initiator des Netzwerks Achtsame Wirtschaft, Unternehmensberater und Meditationslehrer. Nach dem Abitur als Jahrgangsbester, Förderung durch die Studienstiftung des deutschen Volkes, exzellentem Studium der Wirtschaftswissenschaften in St. Gallen und preisgekrönter Promotion in Genf, war Romhardt auch beruflich schnell erfolgreich, unter anderem mit einem Management-Bestseller. Eine tiefe Sinnkrise führte ihn in ein buddhistisches Kloster. Und ließ ihn zum Schüler von Thich Nhat Hanh werden. Heute ist er Mitglied des Ordens Intersein und Dharmacharya in der Plum Village Dhyana Tradition. In seinen Seminaren und Vorträgen vermittelt er buddhistische Übungspraxis für unser alltägliches Leben und ökonomisches Handeln. Romhardt ist Autor zahlreicher Bücher und lebt zusammen mit seiner Familie in Berlin.

Erscheint lt. Verlag 18.8.2017
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Achtsamkeit • Ökonomie • Wachstum • Wirtschaft • Wohlstand
ISBN-10 3-451-81211-8 / 3451812118
ISBN-13 978-3-451-81211-8 / 9783451812118
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 5,4 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Mit Beiträgen von Christian Baron, Dietmar Dath, Aladin El-Mafaalani, …

von Wolfgang M. Schmitt; Ann-Kristin Tlusty

eBook Download (2024)
Carl Hanser (Verlag)
16,99
Warum der Osten anders bleibt

von Steffen Mau

eBook Download (2024)
Suhrkamp (Verlag)
17,99
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

eBook Download (2022)
C.H.Beck (Verlag)
12,99