Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Sociology-Philosophy Connection -  Mario Bunge

Sociology-Philosophy Connection (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2017
263 Seiten
Taylor and Francis (Verlag)
978-1-351-47368-2 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
60,11 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Most social scientists and philosophers claim that sociology and philosophy are disjoint fields of inquiry. Some have wondered how to trace the precise boundary between them. Mario Bunge argues that the two fields are so entangled with one another that no demarcation is possible or, indeed, desirable. In fact, sociological research has demonstrably philosophical pre-suppositions. In turn, some findings of sociology are bound to correct or enrich the philosophical theories that deal with the world, our knowledge of it, or the ways of acting upon it.While Bunge's thesis would hardly have shocked Mill, Marx, Durkheim, or Weber, it is alien to the current sociological mainstream and dominant philosophical schools. Bunge demonstrates that philosophical problematics arise in social science research. A fertile philosophy of social science unearths critical presuppositions, analyzes key concepts, refines effective research strategies, crafts coherent and realistic syntheses, and identifies important new problems.Bunge examines Marx's and Durkheim's thesis that social facts are as objective as physical facts; the so-called Thomas theorem that refutes the behaviorist thesis that social agents react to social stimuli rather than to the way we perceive them; and Merton's thesis on the ethos of basic science which shows that science and morality are intertwined. He considers selected philosophical problems raised by contemporary social studies and argues forcefully against tolerance of shabby work in academic social science and philosophy alike.
Erscheint lt. Verlag 12.7.2017
Sprache englisch
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Allgemeines / Lexika
Geisteswissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie
Sozialwissenschaften Soziologie Allgemeines / Lexika
ISBN-10 1-351-47368-9 / 1351473689
ISBN-13 978-1-351-47368-2 / 9781351473682
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Adobe DRM)

Kopierschutz: Adobe-DRM
Adobe-DRM ist ein Kopierschutz, der das eBook vor Mißbrauch schützen soll. Dabei wird das eBook bereits beim Download auf Ihre persönliche Adobe-ID autorisiert. Lesen können Sie das eBook dann nur auf den Geräten, welche ebenfalls auf Ihre Adobe-ID registriert sind.
Details zum Adobe-DRM

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID und die Software Adobe Digital Editions (kostenlos). Von der Benutzung der OverDrive Media Console raten wir Ihnen ab. Erfahrungsgemäß treten hier gehäuft Probleme mit dem Adobe DRM auf.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID sowie eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein Methodenbuch

von Gregor Damschen; Dieter Schönecker

eBook Download (2024)
De Gruyter (Verlag)
24,95
Ein Methodenbuch

von Gregor Damschen; Dieter Schönecker

eBook Download (2024)
De Gruyter (Verlag)
24,95
Gesundheitsschutz - Selbstbestimmungsrechte - Rechtspolitik

von Hartmut Kreß

eBook Download (2024)
Kohlhammer Verlag
34,99