Kooperation von Schule und Verein in Bayern: Problematik und Hemmnisse bei der Realisierung von Ganztagsangeboten aus Sicht von Sportvereinen (eBook)
132 Seiten
disserta Verlag
978-3-95935-209-3 (ISBN)
Eine häufige Form der Kooperation stellt deutschlandweit die Zusammenarbeit zwischen Schulen und Sportorganisationen dar. Trotz enormer Bildungspotenziale wird dies im Bundesland Bayern allerdings vergleichsweise selten systematisch, zielgerichtet und wirksam umgesetzt.
Diese Arbeit hat daher zum Ziel, zunächst mit Hilfe einer Marktanalyse die Besonderheiten des Ganztagsschulmarktes herauszuarbeiten, anschließend die Problematik und Hemmnisse bei der Realisierung von Ganztagsangeboten in Bayern aus Sicht von Sportvereinen zu identifizieren und abschließend entgegenwirkende Handlungsempfehlungen zu geben.
Kristina Unsleber, B.A., wurde 1993 in Schweinfurt geboren. Ihr Studium des International Business Management mit dem Profil Sportmanagement an der Internationalen Berufsakademie (IBA) in Freiburg schloss die Autorin im Jahr 2014 mit dem akademischen Grad des Bachelor of Arts erfolgreich ab. Herausgeber der Arbeit, der Idealverein für Sportkommunikation und Bildung (ISB), ist ein im Jahr 2007 gegründeter Sportverein mit Sitz in Schweinfurt. Im Schuljahr 2008/09 startete der Verein das Projekt „Bewegte Ganztagsschule“, welches in der Zwischenzeit bereits mehrfach evaluiert wurde. Der ISB kann somit langjährige Erfahrung im Bereich der Ganztagsbetreuung in Bayern vorweisen.
Erscheint lt. Verlag | 29.11.2015 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Wirtschaft |
Schlagworte | Bildungspotenzial • Familienpolitik • Ganztagsschule • Sozialpolitik • Sportvereine |
ISBN-10 | 3-95935-209-3 / 3959352093 |
ISBN-13 | 978-3-95935-209-3 / 9783959352093 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopierschutz. Eine Weitergabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persönlichen Nutzung erwerben.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich