Sie haben wirklich gelebt (eBook)
344 Seiten
Amalthea Signum Verlag
978-3-903083-87-5 (ISBN)
Auf seinen Streifzügen durch die Welt der Literatur, der Oper und des Films ist es ihm gelungen, die Urbilder zahlreicher literarischer Figuren von Weltruf zu erforschen. Wer steckt hinter Fausts Gretchen, hinter Thomas Manns Tadzio, hinter Fontanes Effi Briest? Wer sind die Personen, die für Schnitzlers "Leutnant Gustl", für Klaus Manns "Mephisto", für die Lara in Pasternaks "Doktor Schiwago" oder für den Krimihelden James Bond Modell gestanden haben? Auch so unsterbliche Operngestalten wie Sarastro aus Mozarts "Zauberflöte", La Traviata, Madame Butterfly oder Porgy aus Gershwins Oper "Porgy and Bess" sind nicht vom Himmel gefallen, sondern allesamt Menschen nachgezeichnet, die tatsächlich gelebt haben.
Dietmar Grieser lebt seit 1957 in Wien und ist seit 1973 als Buchautor erfolgreich. Seine Bestseller wurden in mehrere Sprachen übersetzt, etliche auch fürs Fernsehen verfilmt. Zu seinen Auszeichnungen zählen u.a. der Eichendorff-Literaturpreis, der Donauland-Sachbuchpreis, der Buchpreis der Wiener Wirtschaft, der tschechische Kulturpreis "Artis Bohemiae Amicis", das Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst sowie das Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. Zuletzt bei Amalthea erschienen: "Die böhmische Großmutter" (6. Aufl. 2015), "Es ist nie zu spät" (3. Aufl. 2010), "Das zweite Ich" (2. Aufl. 2011), "Das gibts nur in Wien" (2. Aufl. 2012), "Landpartie" (2013), "Wege, die man nicht vergisst" (2015), "Geliebtes Geschöpf" (2. Aufl. 2016) und "Schön ist die Welt" (2017).
Erscheint lt. Verlag | 4.7.2017 |
---|---|
Verlagsort | Wien |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Kunst / Musik / Theater |
Geisteswissenschaften ► Sprach- / Literaturwissenschaft ► Literaturwissenschaft | |
Schlagworte | Alexis Sorbas • Der Herr Karl • Dietmar Grieser • Effi Briest • Figuren • Film • Gestalten • Heinrich von Kleist • James Bond • Johann Wolfgang von Goethe • La Traviata • Leutnant Gustl • Literarische Figuren • Literatur • Literaturgeschichte • Madame Butterfly • Oper • Operngestalten • Tewje • Vorbilder • Who is Who |
ISBN-10 | 3-903083-87-9 / 3903083879 |
ISBN-13 | 978-3-903083-87-5 / 9783903083875 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 527 KB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belletristik und Sachbüchern. Der Fließtext wird dynamisch an die Display- und Schriftgröße angepasst. Auch für mobile Lesegeräte ist EPUB daher gut geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich