Personalmanagement in Einrichtungen der Sozialen Arbeit (eBook)
286 Seiten
Beltz Juventa (Verlag)
978-3-7799-4684-7 (ISBN)
Christina Hölzle, Jg. 1954, Dr. phil., Diplom-Psychologin, ist Professorin für Psychologie mit dem Schwerpunkt Beratung (Einzel-, Gruppen- und Organisationsberatung) an der Fachhochschule Münster. Im weiterbildenden Master-Studiengang 'Sozialmanagement' ist sie verantwortlich für den Lehrbereich 'Leitung und Personalmanagement'.
Inhaltsverzeichnis 8
Teil A: Grundlagen des Personalmanagements 12
Kapitel 1: Einleitung 13
Kapitel 2: Personalmanagement und Organisationsentwicklung 19
Kapitel 3: Management des Personalbedarfes – Quantitative Personalarbeit 58
Kapitel 4: Management der Personalentwicklung – Qualitative Personalarbeit 81
Kapitel 5: Kommunikative Kompetenzen im Bereich Personalmanagement 123
Kapitel 6: Zusammenfassung 155
Teil B: Instrumente des Personalmanagements 158
Kapitel 7: Personalbeschaffung und Personalauswahl 160
Kapitel 8: Einarbeitung und Probezeit 202
Kapitel 9: Das Mitarbeitergespräch 213
Kapitel 10: Personalbeurteilung 241
Anhang 269
Erfassung von Schlüsselqualifikationen 269
Literatur 279
Erscheint lt. Verlag | 12.6.2017 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Sozialwissenschaften ► Pädagogik ► Sozialpädagogik |
ISBN-10 | 3-7799-4684-X / 377994684X |
ISBN-13 | 978-3-7799-4684-7 / 9783779946847 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 2,2 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich