Kirchen (eBook)
183 Seiten
Vandenhoeck & Ruprecht Unipress (Verlag)
978-3-647-80020-2 (ISBN)
Prof. Dr. Franz Walter war bis 2017 Direktor des Göttinger Instituts für Demokratieforschung. Er ist einer der profiliertesten deutschen Parteienforscher.
Prof. Dr. Franz Walter war bis 2017 Direktor des Göttinger Instituts für Demokratieforschung. Er ist einer der profiliertesten deutschen Parteienforscher.
Table of Contents 6
Editorial | Michael Lühmann?/?Matthias Micus 3
INTERVIEW 9
»Wenn Kirchen sich politisch einmischen, dürfen sie nicht vorgeben, unpolitisch zu sein« | Ein Gespräch mit Hans Joas über Kirchen, Politik und Moral 9
ANALYSE 24
Mangel an Glut, aber institutionell kalkulierbar | Franz Walter 24
Moralagenturen | Reiner Anselm 34
Luthergedenken – Kirchenkrise – Islamophobie | Thomas Großbölting 41
Der Geist des Zweiten Vatikanischen Konzils | Gerd-Rainer Horn 51
Öffentlich vs. Privat | Thomas Schärtl 62
Hauptsache, es geht gegen den Islam | Daniel Bax 80
Radikale Christen | Michael Lühmann 89
National-klerikales Bollwerk | Klaudia Hanisch 96
DEBATTE 107
Die Verdrängung des historischen Jesus | Hubertus Halbfas 107
Verkünder einer allgemeinen Moral? | Horst Groschopp 115
Zerstrittene Nähe oder friedliche Distanz? | Martin Ohst 123
Parallelgesellschaften und Religion | Jens Gmeiner?/?Matthias Micus 136
PORTRÄT 150
»Die Zeit der Ernte ist da« | Günter Vogler 150
INSPEKTION 160
Beharrliche Milieus | Michael Freckmann?/?Robert Mueller-Stahl?/?Florian Schmidt 160
ANALYSE 174
Das geheime Winogradow-Treffen im Februar 1933 | Bernhard H. Bayerlein 174
Copyright 185
Body 3
Erscheint lt. Verlag | 15.5.2017 |
---|---|
Co-Autor | Franz Walter, Hans Joas, Reiner Anselm, Gerd-Rainer Horn, Klaudia Hanisch, Michael Lühmann, Daniel Bax, Thomas Großbölting, Martin Ohst, Thomas Schärtl, Horst Groschopp, Matthias Micus, Robert Mueller-Stahl, Florian Schmidt, Michael Freckmann, Jens Gmeiner, Günter Vogler, Hubertus Halbfas, Bernhard H. Bayerlein |
Verlagsort | Göttingen |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Sozialwissenschaften ► Politik / Verwaltung |
Schlagworte | 20./21. Jahrhundert • Geschichte /Zeitgeschichte • Kirche • Politikwissenschaften |
ISBN-10 | 3-647-80020-1 / 3647800201 |
ISBN-13 | 978-3-647-80020-2 / 9783647800202 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopierschutz. Eine Weitergabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persönlichen Nutzung erwerben.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich